Lackfragen
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 27. Feb 2006, 17:34
Ich bekomme nen 93er lantra geschenkt un warum nicht nehmen wäre ja schwachsinn so als armer schühler!! und der ist noch technisch total gut in schuss nun hat der bloz jeweils über dem hinteren radkaste kostansätze(also nicht druch halt nur die farbe verdrängt und da halt jetzt rost) was kann ich denn da machen? außer das ganze auto neu lackieren lassen oder sowas wie mit ner spraydose weil ich denk mal das würde man ja sehen und das will man ja nicht.oder was würde denn die komplett lackierung kosten vielleicht gibt es ja hier einen lackierer der mir weiter helfen kann!so was wäre meine erste frage! und die zweite die äußere ziehrleist die nach dem vorderen radkasten aber noch vor der tür kommt das kleine stück ist nicht mehr dran und auch nicht mehr da wo bekomme ich denn sowas her oder was könnte ich sonst machen?????
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32
zur ersten frage: ersteinmal gescheit entrosten. am besten mit einer flex und einem "negerkeks", das ding´heißt wirklich so. das ist eine schleifscheibe die wirklich nur krankes metall wegnimmt, gesundes blech aber stehenläßt. dann geradeschleifen mit einem hobel, spachteln, fillern, zinkspray drüber gegen neuen rost und mit der sprühdose lackieren. billiger wirst es nicht hinbekommen.zur zweiten frage:du könntest zu hyundai gehen und eine neue leiste kaufen
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 27. Feb 2006, 17:34
-
- Beiträge: 968
- Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 27. Feb 2006, 17:34
naja aber ganz neu lackieren lassen iss och schwachsinn oder weil erstens sau teuer!(wie viel würde das denn kosten wenn das jemand weiss?)und zweitens weiss ich ja nicht wie lange es das auto insgesamp noch was bei dem alter kann ja alles als nächstes kommen.was ich schon weiss sind die stoßdämfper die mussen gemacht werden und dann kommt sich gleich etwas tiefen wenn ich`s eh machen muss.solche tieferlegungsfedern hab ich auch schon bei ebay gesehen kann man die kaufen oder iss das schwachniss weil man nicht umtauschen kann wenn sie nicht passen oder wenn sonstwas iss?
-
- Beiträge: 968
- Registriert: Sa 25. Jun 2005, 19:32
beim oetz kostets ca 1500€, aber das is schon nen guter preis.federn kauft man idr passend fürs auto, da sollte es kein rumprobieren geben. wenn man bei ebay von nem händler kauft hat man nen 14 tage umtauschrecht (auf unbenutzte ware!) laut fernabsatzgesetz.Ich würd aber lieber ordentliche Federn nehmen und kein FK Zeugs oder andere Billigmarken...also besser Eibach, H&R etc.
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Mo 27. Feb 2006, 17:34
das problem an der ganzen geschichte iss halt das das auto nicht angemeldet ist sprich ich kann nicht meileweit zu nem tuner fahren.deshalb und auch wegen des geldes wollt ich halt auch was selber machen und halt wissen wo ich teile her bekommen kann die auch passen.das einbauen is kein problem ich hab nen bekannten der ne autowerkstatt hat.
-
- Beiträge: 567
- Registriert: So 23. Okt 2005, 20:29
QUOTE (Nismo @ 28 Feb 2006, 16:43 ) beim oetz kostets ca 1500€, aber das is schon nen guter preis. danke für die werbung nismo wann kommt ihr denn jetzt mit dem S13 vorbei?achja, bei nem tuner war ich auch nie...das einzigste wo ich hinfahr wegen tuning ist der tüv und mein lackierer, und das bleibt auch so
-
- Beiträge: 84
- Registriert: Sa 14. Jan 2006, 22:17
Ich hab bei meinem Lantra auch hinten bei den Radkästen bisschen Rost. Wenns noch nicht allzuderb dort ist kannste auch wirklich mit spezieller Pollitur das wegbekommen....ist halt immer die Frage in wiefern der Lack schon geschädigt ist. Aber ich hatte die Politur mal bei nem Kia Pride angewendet.....hat ganz gut geklappt und auch ziemlich lang gehalten bis der Rost wieder nachkam....