S-Coupe GT
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi 3. Sep 2003, 00:28
Hmm ich hoffe nur das nicht 1000km später mein Motor hoch geht.Habe schon bissel viel Kohle darein gesteckt.Was sind denn so die Erfahrungen von den S-Coupe GT fahrern hier.Was ging denn so nach 130000km kaputt?Turbo ist neu nochKühler auchund Kupplung ab Morgen also das kommt nicht mehr in frage erstmal.MfgSternenfalkePS: Danke werde morgen abend mein Auto wiederbekommen hoffentlichMag net mehr mit dem Ford fahren
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32
QUOTE (sternenfalke @ 28 Jul 2005, 08:21 ) alles komplett inkl. Teile ca.500 euro.Ist das Teuer oder ist der Preis ok?Ich werde es auf jedenfall machen lassen.Obwohl ich auch schon 132000km runter habe.Aber was solls ich häng nunmal an meinen S-Coupe Gt.MfgSternenfalke für eine kupplung verlange ich 150€, teile natürlich extra. mit ca 250 wärst dabei.für eine vertragswerkstatt ist der preis aber ok. arbeitszeit ca 4 stunden. die haben das nicht hinbekommen in den tagen? solche schlaftabletten aber auch...
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi 3. Sep 2003, 00:28
Hallo,habe mein Auto heute wieder bekommen nach über einer Woche.Der Preis 494,30 Euro.Es wurden gemachtGetriebe aus und eingebaut, Mototkupplung kompl erneuert, SimmeringeGetriebe Ausgangswellen beide seiten erneuert,entlüften Kupplungssystem.Der Preis ist ja in Ordnung. Naja jetzt habe ich noch ne andere Frage.Meine Kopfdichtung ist bischen undicht. Wenn ich Vollgas gebe verbrennt der Oel mit. Habe beim letzten Oelwechsel 0w - 40 reingemacht.Wenn ich wieder auf 10w 40 oder 10w 60 umsteige verbrennt er dann weniger?Bei normaler Fahrweise sieht man nix aber bei Vollgas kommt a bissl rauch mit raus und das stingt auch. Ich hoffe nur das ich nicht die Kopfdichtung wechseln muss weil das ist auch argh teuer. Bzw. ist es sehr schlimm wenn er oel mitverbrennt?MfgSternenfalkePs: über eine woche warten ist härter als ich dachte
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
mit 0W40 bringst du den SQP Motor um mach das Öl so schnell wie möglich wieder raus und nimm 10W40 das ist das beste fürs SQP denn die alten Motoren vertragen kein Vollsynthetisches Öl das ist viel zu "dünn" und das Öl wird wohl eher an den Ölabstreifringen vom Kolben durchkommen als an der Kopfdichtung
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi 3. Sep 2003, 00:28
-
- Beiträge: 142
- Registriert: Mi 3. Sep 2003, 00:28
hallolange ists her mit dem bericht hier.in der zwischenzeit ist mir der anlasser kaputt gegangen wurdenzwei reifen durchstochen. und der geber und nehmer zylindervon der kupplung waren im eimer. 152 Euro mit einbau dei denzylinder. hoffe das ging noch.habe jetzt fast 140000km runter.Frage mich so langsam was noch kaputt gehen könnte.Habt ihr da paar erfahrungen? Kupplung neugeber nehmer zylinder neuTurbolader ab 96000km Kühler ca. 2 Jahre alt (schlauch neu)Anlasser neuFlexrohr 2 Jahre altFedern ca. 30000kmZahnriemen neuKat rausAuspuff geschweißt Was könnte mich an Rep in nächster Zeit noch erwarten?Oder meint ihr ich hab jetzt erstmal ruhe.Oder lieber jetzt eintauschen bevor Getriebe oder Motor schlapp macht.Wenn ich nicht so am S-coupe Gt hängen würde hätte ich denschon längst abgegeben. Da den wert den ich da reinstecke mitleerweile bei weiten den wert des Wagens übertrifft.mfgsternenfalke