Tachotausch
-
- Beiträge: 442
- Registriert: Mi 14. Jan 2004, 11:47
An meinen instrumenten ist einiges kaputt, also will ich die amaturen komplett tauschen.wenn ich nun bei einem tachostand von 90000km einen tacho mit stand 20000km einbaue, muß ich das irgendwo vermerken damit mir keiner ans bein pisst. oder isses scheißegal?aber bei jeder kleinen reperatur wird ja der tachostand vermerkt die werden schon dumm gucken wenn ich plötzlich 70000km weniger drauf habe. aber muß ich dann auch mit rechtlichen konsequenzen rechnen. und wenn ich das nächste mal zum tüv komme und habe weniger km drauf als 2 jahre vorher kommen da doch auch dumme fragen
-
- Beiträge: 2666
- Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41
-
- Beiträge: 360
- Registriert: Do 17. Apr 2003, 15:00
Du kannst mit dem Kilometerstand machen was du willst, nur wenn du das Auto verkaufst musst du die richtige KM Zahl sagen. Der KM Zähler ist nur Zubehör, hat weder was mit TÜV zu tun, noch besteht ein Anspruch darauf, dass er alle jemals gefahrenen Kilometer anzeigt! Ausschlaggebend ist, was im Kaufvertrag steht.Mit der Bohrmaschine kannst du vergessen: Erstens, geht das nur bei alten über Getriebewelle angetriebenen Tachos und zweites, selbst wenn du es bei solchen mit der Bohrmaschine auf 200 km/h schaffst, brauchst du immer noch 5 Stunden "Bohren" für nur 1000 km -> für 70 000 km brauchst du dann 5*70 Stunden. Ich weiß aber nicht, wie schnell Bohrmaschinen drehen, wenn du eine findest, die 1000km/h bringt, brauchst du nur noch 70 Stunden, aber dann ist dein Tacho eh kaputt, weil der ja nur bis 200 geht....
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 13:05