Inspektionskosten

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Pontiac
Beiträge: 150
Registriert: Sa 1. Jan 2005, 11:40

Beitrag von Pontiac »

Mich und wahrscheinlich viele Andere hier würde interessieren ob die Koreaner auch in der Wartung günstig sind oder ob man so ein Auto günstig kauft und in der Wartung dann den schwarzen Peter hat!Wäre schön wenn alle die schonmal in der Inspektion eine Wartung oder Reperatur machen liessen hier was dazu schreiben würden.Am besten mit angabe von:KilometerangabeTeilekostenArbeitslohn po AWVorgabezeitund Name mit Anschrift der Werkstatt.Allgemeineindruck (wäre interessant lieber ein paar Kilometer weiter zu fahren und dafür eine Werkstatt zu besuchen die gut und günstig arbeitet)Bei einer Reperatur wäre interessant was repariert wurde .Am besten auch mit Angabe von:Modell und Baujahr der ReperaturfahrzeugsKilometerangabeTeilekostenArbeitskostenAW-LohnName und Anschrift der Werkstatt.Denke das eine Aufstellung der Kosten für jeden hier interessant ist.Je mehr Angaben zu den einzelnen Posten gemacht werden je mehr kann man daraus profitieren.Falls auch schlechte Erfahrungen gemacht wurden bitte nicht zu arg ablästern da man nicht weiss wer hier alles mitliesst.Würde ein Bewertungssystem für "Allgemeineindruck" wie in der Schule gutfinden.1 Sehr gut 6 Sehr schlecht. Was meint ihr zu der Idee
trajet-hippie
Beiträge: 164
Registriert: Di 28. Sep 2004, 17:33

Beitrag von trajet-hippie »

Vor drei Wochen erledigt: Km Stand 13200, 1 Jahr, Trajet 2.0Inspektion nach Herstellervorgabe 79,20€Karosserie und Unterboden geprüft ohne BerechnungÖlfilter 6,90€, Oel SHSU10/40 (vermute Shell) 41,04Gesamt mit MWSt. 147,48 Glaub das ist vollkommen o.k.Vor allem weil ich vorher noch mit Papa telefoniert hab, der hat nen Nachbarn zu VW gefahren, Golf (weiß leider nicht welcher) Inspektion 10.000km!!!!kostet lächerliche 300€ da bin ich aber zufrieden! Ansonsten hatten die noch ein kleines Problem, weil sie mir keinen Pollenfilter bestellen wollten, da der angeblich gar nicht vorgesehen ist. Hab ich dann klargestellt. Insgesamt trotzdem sehr zufrieden, Note 2.Auto StockFreisinger Str. 5985221 Dachau
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

Hyundai Coupé RD, Erstzulassung Februar 2001, gekauft Mai 2003 mit 4000 Km auf dem Tacho.13.05.2003, Kilometer 4744: Grosse Inspektion- Beide Scheinwerfer auf Garantie ersetzt (undicht)- Fahrer Gurt auf Garantie ersetzt (Feder kaputt)Kosten: 668.00 CHF (428.20 €)27.11.2003, Kilometer 20019: Kleine Inspektion- Sitzheizung Beifahrer auf Garantie ersetztKosten: 275.45 CHF (176.55 €)06.01.2004, Kilometer 26367- 2 x Birne 12WKosten: 21.70 CHF (13.90 €)06.02.2004, Kilometer 30001: Grosse InspektionKosten: 586.25 CHF (375.80 €)17.03.2004, Kilometer 33203- Halogenlampe H7, 12VKosten: 38.40 CHF (24.60 €)18.11.2004, Kilometer 44949: Kleine Inspektion- Keilriemen Servolenkung defektKosten: 441.70 CHF (283.15 €)12.05.2005, Kilometer 53000- Abgaskrümmer auf Kulanz ersetzt- Simmerring Getriebe ersetztKosten: Rechnung noch ausstehendWenn ich jetzt alles zusammen rechne, musste ich in den letzten 2 Jahren etwa 2030 CHF (1300 €) für Unterhalt und Reparaturen ausgeben. In den nächsten paar tagen werden aber nochmals etwa 200 HF dazu kommen (siehe 12.05.2005). Kosten für die obligatorische Abgaswartung habe ich nicht miteinberechnet (86 CHF). Dieses Jahr ist wieder eine grosse Inspektion fällig inkl. neuer Bremsbeläge...Insgesamt bin ich aber zufrieden. Der Wagen hat mich bis jetzt kein einziges mal im Stich gelassen und ich denke nicht, dass ich mit anderen Marken weniger Probleme gehabt hätte.Sucatan
ChaoGK
Beiträge: 593
Registriert: Do 16. Sep 2004, 11:49

Beitrag von ChaoGK »

Meine 1. Inspektion bei ca. 15500 km hat mich beim Hyundai Vertragshändler mit Shell 10 W 40 139,--€ gekostet. Ich denk das is O.K.Besitze einen GK V6
ändu
Beiträge: 389
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30

Beitrag von ändu »

@Sucatan: 670 CHF für eine grosse Inspektion, das zweite mal knapp 100 CHF weniger? Was war denn da der Unterschied?Mein GK muss nächstens zur 1. Inspektion, daher kann auch keine Angaben machen.Ausser, dass ich mit dem Polo (105'000 km, also kleine Inspektion, ohne Keilriemenwechsel oder sonst grösseres...) knapp unter 700 CHF (ca. 470 Euros) bezahlt habe.
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

QUOTE (ändu @ 18 Mai 2005, 08:37 ) @Sucatan: 670 CHF für eine grosse Inspektion, das zweite mal knapp 100 CHF weniger? Was war denn da der Unterschied?Mein GK muss nächstens zur 1. Inspektion, daher kann auch keine Angaben machen.Ausser, dass ich mit dem Polo (105'000 km, also kleine Inspektion, ohne Keilriemenwechsel oder sonst grösseres...) knapp unter 700 CHF (ca. 470 Euros) bezahlt habe. Hmm, also die erste grosse Inspektion habe ich in einer Hyundai Werkstatt in Basel machen lassen. Die zweite grosse Inspektion habe ich in einer Hyundai Werkstatt in Zürich machen lassen, weil ich zu der Zeit dort arbeitete. Es wurden die exakt gleichen Arbeiten durchgeführt nur günstiger und die Bedienung war erst noch besser (in dem Preis war zudem ein Ersatzwagen inbegriffen und mein Auto wurde nicht nur aussen sondern auch innen komplett gereinigt). Falls du in der Nähe von Zürich wohnen solltest kannst du ja deinen Wagen auch dort hinbringen. Ist die Alcadis Glattag Garage AG in Dietlikon. (http://www.glattag.alcadis.ch/)
ändu
Beiträge: 389
Registriert: Mi 22. Dez 2004, 11:30

Beitrag von ändu »

Naja, Grenze AG/SO, also nicht allzuweit weg. Habe aber (so glaube ich zumindest ) einen guten Händler. Werd bei dem mal schauen, wie es bei den Services ist...Glaube genau das wollte Pontiac in etwa wissen... Finde es eigentlich nicht in Ordnung, dass man für das gleiche, in 2 verschiedenen (Marken-!!!!)Werkstätten unterschiedlich viel bezahlen muss...
Accent Turbo
Beiträge: 2601
Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55

Beitrag von Accent Turbo »

Ich habe heute meinen von der Inspektion abgeholt !Beim Händler hätte es 120 Euro gekostet !Ich habe 40 gezahlt bei KFZler des Vertrauens !Der Wagen ist fit wie ein Turnschuh ! (26 TKM )jetzt ist er wieder Checkheft !
VolkerD
Beiträge: 219
Registriert: Mo 15. Sep 2003, 15:51

Beitrag von VolkerD »

Werkstattkosten:Zum einen sind die Händler nur an die Marke gebunden, können aber Ihre Kosten selbst kalkulieren und somit die zu verrechnenden Stunden individuell kalkulieren. Zum anderen, eine Inspektion vor der 15.000 km Inspektion ist nicht mehr vorgesehen und nicht nötig. Die Händler wissen das, machen es aber trotzdem gerne (Am Öl wird verdient). Also, lasst euch keine 1000 oder 5000 km INspektion aufschwätzen, die ist nicht nötig und man verliert auch seine Garantie nicht. Sollte der Händler meinen, er muss diese machen, dann Beschwert euch bei eurem Importeur. GrußVolker D
seho
Beiträge: 1590
Registriert: So 11. Apr 2004, 00:53

Beitrag von seho »

muss ich die nich bei hyundai machen lassen ??
Antworten