Noch wer Probleme mit Krümmer beim GK Coupe?

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
STRZ
Beiträge: 70
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 13:34

Beitrag von STRZ »

Hi all,ich habe mit meinem Coupe in den letzten 3 Jahren 120.000KM hingelegt, hauptsächlich Autobahn. Mittlerweile fahre ich den dritten Krümmer und dieser "bläst" auch schon wieder, abdichten zwecklos (hält nämlich so gut wie gar nicht).Aussage vom Händler: Bei den ersten beiden Krümmern wurde unzureichendes Material verwendet, der dritte sei Opfer thermischer Extrem-Belastungen geworden.Damit hat er ja recht, nur werden die Intervalle zwischen Wechsel und defekt immer kürzer??Interessanterweise habe ich die ersten zwei Krümmer auf Kulanz bekommen, was jetzt plötzlich nicht mehr geht, OBWOHL ich beim Kauf diese erweiterte Garantie abgeschlossen habe. Also müsste wenigstens ein kostengünstiger Austausch möglich sein. Trotzdem will man ca. 500€ dafür sehen - kann doch nicht sein Ähnliches habe ich mit der Kupplungsführungshülse erlebt:plötzlich fängt es beim Kuppeln eckelhaft laut an zu knartschen. Kupplungsführung defekt/trocken gelaufen. Kupplung und Hülse auf Kulanz getauscht. Lurze Zeit später der gleich Effekt. Hülse kostenlos geschmiert - hat 3600KM gehalten. NU KNATSCHT DAS DINGEN SCHON WIEDER !!!!Kann es sein das die Hyundai-Erstazteile nicht taugen??Hat jemand ähnliche Erfahrungen???
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

Also bei meinem Coupé RD war der Krümmer auch nach 50000 Km kaputt und wurde auf Kulanz getauscht. In dem Fall haben die das Problem immer noch nicht in den Griff bekommen...Hier in der Schweiz hat man 2 Jahre Garantie auf Hyundai Ersatzteile. Ist das in Deutschland nicht auch so? Somit müsstest du den dritten Krümmer auch nicht zahlen, wenn der alte noch keine 2 Jahre drin war.
STRZ
Beiträge: 70
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 13:34

Beitrag von STRZ »

Stimmt!! Habe ich vor lauter Aufregung ganz vergessen zu prüfen!!!Danke für den Hinweis Hast Du auch schon Erfahrungen mit defekten Hydrostößeln / Ventilklappern machen müssen??
TomCat
Beiträge: 30
Registriert: Do 6. Mai 2004, 16:35

Beitrag von TomCat »

Hatte auch schon das Problem mit dem Krümmer (RD). Nach 45000Km kaputt gegangen. Einglück war es auf Garantie!! Da ist ja der blöde kat dran!! Tja und Kupplung hab ich jetzt die dritte drin (71000Km) die dinger halten nicht!!Die Kupllungen gigen auch noch alle auf Garantie!1. Torsionsfeder gebrochen2. VerbranntWegen den Kupplungen hab ich mir das Rückschlagventil aus dem Nehmerzylinder der Kupplung entfernen lassen. Das teil sorgte beim "raschen" beschleunigen dafür das die Kupplung zu langsam einkuppelte und dadurch ein starkes schleifen verursachte!
raceng5
Beiträge: 82
Registriert: Sa 25. Dez 2004, 14:55

Beitrag von raceng5 »

bei mir wat der krümmer schon nach 25000 im arsch hatte risse ging auf garantie handler hat gesagt das es ein fabriksfehler sei aber seit dem habe ich keine problemme mehr damit habe jetzt schon 100000 runter,dafür machrs meine kupplung nicht mehr lange ist aber erst meine1. was kostet den so was?
TomCat
Beiträge: 30
Registriert: Do 6. Mai 2004, 16:35

Beitrag von TomCat »

Kupplung kostet soweit ich weis so um 400-450 € Oder selber machen die hälfte
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

QUOTE (STRZ @ 20 Jun 2005, 17:07 ) Stimmt!! Habe ich vor lauter Aufregung ganz vergessen zu prüfen!!!Danke für den Hinweis Hast Du auch schon Erfahrungen mit defekten Hydrostößeln / Ventilklappern machen müssen?? Nö bis jetzt nicht. Hoffe das bleibt so
STRZ
Beiträge: 70
Registriert: Mo 23. Mai 2005, 13:34

Beitrag von STRZ »

@ raceng5:kann cich leider nicht sagen, ging bis jetzt noch alles auf Kulanz/Garantie.Allerdings scheint mein Händler das jetzt nicht mehr machen zu wollen Werde jedenfalls nciht dafür bezahlen das die Ersatzteile den europäischen Belastungen nicht standhalten Gibt es evtl. einen Krümmer auf dem Aftermarket, der mehr verkraftet???
P-A-L-A-D-I-N
Beiträge: 1206
Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01

Beitrag von P-A-L-A-D-I-N »

Das ist ja heftig... Bin auch Vielfahrer (1300km jedes zweite Wochenende) und hatte bisher noch keine größeren Probleme!Wegen Krümmer: falls Du mal vom eigenen Geld einen kaufen müßtest: bei ebay USA gibt es SSA-Krümmer für 250 Dollar und bei kspec und Sharkracing gibt es auch ganz nette Teile, allerdings auch etwas teurer. Qualität soll bei allen dreien gut sein.
Antworten