plotterfolie verlegen.
-
- Beiträge: 413
- Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:07
ich hab mir nen satz plotterfolie geholt. 10mx 0,63.jetzt will ich nen dicken streifen auf die motorhaube setzen und dann noch meine seiten verkleiden. ohne schnick und schnack, nur druf damit. was muss ich beachten ausser entfetten, nassmachen und mit nem plastik rakel glattstreichen?will so ein paar kleine lackmängel am auto beseitigen, bzw überdecken.[BILD]1121796417[/BILD]sieht man leich an der fahrertüre, dass das ein lackschaden ist was so dreckig aussieht. ist übrigens ein rauher untergrund.thanks und mfg hammelson
-
- Beiträge: 184
- Registriert: Di 25. Jul 2006, 07:54
klar fettfrei machen sauber und trocken haben...am besten natürlich stück für stück vorarbeiten.hab früher an meinem punto n racingstreifen drüber gemacht und das hat soweit ganz gut gelappt, musst sonst mal sehen wenn du blasen hast denn grade inne mitte ne neadel rein und denn nich andrück. am besten inne sonne stellen das da gut warm wir denn zieht sich das hin.. naa gut bei dem wtter is mit sonne n bissls chlecht, fön sollte das wohl auch gehen..
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:14
Soweit ganz richtig. Wenn du vor dem Kleben noch Wasser mit etwas Spülmittel druntermachst, kannst du dir den Fön sparen. Dann ist die folie noch leicht beweglich und du kanns´t sie ausrichten. Dann mit einem Folienrakel oder einer Telfonkarte mit einem dünnen Baumwolltuch drum vorsichtig das Wasser von innen nach aussen "rakeln". Also ziehehn nicht schieben.VG Mario
-
- Beiträge: 184
- Registriert: Di 25. Jul 2006, 07:54
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Fr 30. Mär 2007, 10:14
Also rauhe Flächen sind nicht besonderst geeignet zum Kleben (Du meinst wahrscheinlich die Seitenleisten). Das wird sich schnell wieder lösen.Was für eine Folie ist es den eigentlich? Marke, Typ, Dicke? Jenachdem was du da gekauft hast, ist nur bedingt oder garnicht für Fahrzeugbeklebung geeignet. Es gibt Folien die sind nur für Innen geeignet, andere zwar für aussen, aber nur mit Haltbarkeit von 2 Jahren.Mario
-
- Beiträge: 184
- Registriert: Di 25. Jul 2006, 07:54
-
- Beiträge: 413
- Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:07
also das ist so: der vorbesitzer hat damals einfach über enm streifer drübergesprüht und dann ist das halt irgenwie rauh geworden. wie ein matter lack. naja und die folie ist von dieser firma orcafol oder so, auf jeden fall ein begriff.... ich denke das wird erstmal mit der motorhaube klappen, setze mich mit nem kollegen zusammen und mache das jetzt. ich mach dann auch heute abend nen pic.mfg hammelson
-
- Beiträge: 413
- Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:07
also ich könnte kotzen. ich habe es 2mal versucht, aber durch die wölbung unten am logo ging die folie nicht drauf. 85prozent gingen ohne prob, aber dann da unten ging es nicht mehr. ich könnte kotzen. morgen machen wir das so, das wir oben dann noch wasser benutzen um die festzumachen und unten kein wasser, damit die direkt kleben bleibt. von meinen ursprünglich 10 metern sind nur noch 7 übrig. aber egal. kann ich das so machen???
-
- Beiträge: 445
- Registriert: Mi 11. Apr 2007, 13:44
Ja und Nein, du hast dann eigtl für Unten nur einen Versuch und musst es nach unten hin millimeter für millimeter ganze langsam abstreichen. Aber die Chance ist groß das du trotzdem blässchen bekommen wirst. Musst halt echt jedes Stück gleich glattstreichen und langsam vorgehen. Dann müsst es klappen.