Wollte am wochen ende endlich das klappern weg haben!also habe ich schon alles besorgt schieblehre,anleitung und werte von cas geholt deckel abgennomen und sie da mein scoupe gt hatt hydros!!Wie kann das sein??Meiner meinung gabs doch garkein gt mit hydros oder??MFG
Alter Fuchs! Einzige Möglichkeit wäre das dein GT mal nen Kopfschaden hatte und ein 96ziger LS Kopf drauf gekommen ist als Reperatur!!! Mach mal ein Foto, hab noch nie in nem Scoupe Hydros LIVE gesehen!
Mmh mal ne Frage bringt das irgendwas wenn man LS Teile beim Motor im GT verbaut!? Hatte mal gehäört das LS Getriebe zum Beispiel besser ist als GT wenn man in GT baut!? Is da was dran
Am we zeige ichs warscheinlich cas mal bei gelegenheit binn mir aber 100% sicher dass ich hydros habe und ich habe auch eine andere ansaugbrücke als cas.ob ein neuer kopf mal rauf kam weiß ich nicht auf jeden fall kam ein neuer/gebrauchter rumpfmotor rein!MFG
mach trotzdem mal bitte bilder. von dem ventiltrieb. interessiert mich auch, wie das "vielleicht" mit hydros aussieht.ach ja, kann sein das deine ansaugbrücke anders aussieht als die von cas. die andere ansaugbrücke habe ich auch schon gesehen, da ist blos die schrift oben drauf anders. die abmaße sind baugleich.
Na das wärs ja...ein Serien GT mit ner Sauger Welle! *g* das muss ja untenrum gehn wie ein angebundenes Blockhaus. Ja die GTs hatten unterschiedliche Fuelrails und unterschiedliche Ansaugkrümmer je nach Baujahr. Die sich aber hinsichtlich Leistung und Haltbarkeit kaum unterscheiden.@Prinz: ja den 5. gang vom LS kann man in den GT einbaun. weil er länger übersetzt ist...die Saugbrücke vom LS wurde auch schon mal in nen Renn GT verbaut... warum und wieso keine Ahnung. ICh glaub das der GT Krümmer trotzdem besser ist mit der richtig Drosselklappe!
Lasse jetzt bald mein getribe überarbeiten vom kumpel der im mini cup tätig ist Ich fahre übrigs noch mit meistens über 1 bar ladedruck!und er zieht ohne ende!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!