Teure Reparaturen :o(

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

Hallo zusammen,bis vor einer halben Stunde war ich noch sau gut drauf. Hab mir extra den Nachmittag frei genommen.Seit einigen Wochen haben sich auf unserem parkplatz verdächtige Öltropfen gebildet. Ich ging immer davon aus, dass diese vom FIAT meines Bruders stammt, weil der auch immer getropft hat. Als ich vorhin nach Hause kam, dachte ich mir, dass ich vielleicht mal ein bisschen unter mein Auto schauen könnte, nur um sicher zu gehen, dass alles IO ist. Aber da war's ziemlich nass. Also bin ich schnell in die nächste Hyundaigarage gefahren und die haben den dort auf den Lift gestellt. Jetzt muss die Dichtung der Ölwanne und ein Simmerring (keine Ahnung was das ist) ersetzt werden. Sei nicht so teuer. Hab mich schon gefreut. Dann wollte der Mechaniker noch den Ölstand kontrollieren und hat mich gebeten den Motor anzumachen. Er hat dann auf einmal gemeint, dass da noch was anderes kaputt ist. Von oben konnte er nichts sehen also hat er den Wagen nochmals auf den Lift gestellt und gesagt, dass es jetzt richtig teuer wird. Mein Krümmer ist komplett durchgebrochen und muss auch ersetzt werden. Alles in allem muss ich mit 2000 CHF Reparaturen rechnen (ca 1350€). Super Sache! Er hat gemeint, dass man es spätestens bei der nächsten Abgaswartung festgestellt hätte. Komisch, bei meinem Wagen habe ich letzte Woche die Abgaswartung machen lassen und die haben nichts gesagt. Also schliesse ich daraus, dass die gar keine Messungen vorgenommen haben, sondern einfach die Werte reingeschrieben haben! Nun weiss ich auch, was immer so komisch knistert, wenn der Motor kalt ist am morgen. Es ist nicht das Armaturenbrett, sondern der Krümmer.Der Wagen hat jetzt 52400 Km drauf. ist das normal, dass bei so einem Kilometerstand bereits der Krümmer kaputt geht? Haben andere Coupé Fahrer auch schon so früh den Krümmer ersetzten müssen?
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Was? So teuer? Uh Solltest zur Sicherheit noch ein zweites Angebot einholen. Dass der Krümmer schon so früh durch ist, ist nicht normal. Steht er bei Wind und Wetter draußen?Wende dich mal an Andy, der beschafft dir günstig n Sportkrümmer.
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Traurig... Immer mind. 2 verschiedene Angebote einholen... das lohnt immer...Wenn mein Krümmer kaputt wäre, würd ich mir auch gleich nen Sportkrümmer holen...
Benutzeravatar
msp
Beiträge: 418
Registriert: Mi 8. Dez 2004, 23:04

Beitrag von msp »

meiner knistert nur, wenn er aus ist und sich abkühlt .. ob er das auch früh macht weis ich nicht (musi an ^^) ... aber kann schon sein, von wgeen wärme ausdehung usw.ein simmerirng ist eine dichtung um eine welle ...auf jedenfall neues angebot einholen!!
Bild
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

Puh, das bringt nicht viel, wenn ich da ein neues Angebot einhole. Wir haben hier 3 Hyundaihändler und von all den dreien ist der am günstigsten. Die anderen 2 haben sich ja damals geweigert Garantiearbeiten durchzuführen. In eine freie Werkstatt will ich auch nicht gehen.Ich denke schon, dass mir hier einige Leute einen neuen Krümmer besorgen können, aber das ist halt auch nicht so einfach. Das muss verschickt werden und verzollt und was weiss ich noch
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

QUOTE (Maverick @ 28 Apr 2005, 14:50 ) Was? So teuer? Uh Solltest zur Sicherheit noch ein zweites Angebot einholen. Dass der Krümmer schon so früh durch ist, ist nicht normal. Steht er bei Wind und Wetter draußen?Wende dich mal an Andy, der beschafft dir günstig n Sportkrümmer. Die haben auch gestaunt, dass der schon kaputt ist aber kann's geben. Der Wagen steht das ganze Jahr draussen. Auch bei Wind, Schnee und Regen. Ich hoffe nur, dass der neue mehr als 50000 schafft. Ich bin mir zudem sicher, dass der Krümmer bereits bei 30000 Km kaputt war. Ich weiss nur nicht, warum das bis jetzt niemandem aufgefallen ist...
Schraubi
Beiträge: 161
Registriert: Di 8. Mär 2005, 23:54

Beitrag von Schraubi »

Preis ist leider so darstellbar Hast die Ausführung wo der Kat mit dem Krümmer eine Einheit bildet.Alternativ wäre es möglich den Krümmer zu schweißen. Muß aber jemand sein der Guss schweißen kann.Ist schon recht häufig daß beim Beta-Motor der Krümmer reißt.
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Also der Versand liegt bei 22€.
Bild
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

QUOTE (Schraubi @ 28 Apr 2005, 15:41 ) Preis ist leider so darstellbar Hast die Ausführung wo der Kat mit dem Krümmer eine Einheit bildet.Alternativ wäre es möglich den Krümmer zu schweißen. Muß aber jemand sein der Guss schweißen kann.Ist schon recht häufig daß beim Beta-Motor der Krümmer reißt. Das wäre ne Möglichkeit gewesen, aber laut Mechaniker wäre das nur eine temporäre Lösung. Jup, ich hab das Teil wo der Kat mit dem Krümmer ne Einheit bildet. Was ist ein Beta-Motor?
Sucatan
Beiträge: 1255
Registriert: Mo 21. Apr 2003, 21:45

Beitrag von Sucatan »

QUOTE (Andy Y @ 28 Apr 2005, 15:45 ) Also der Versand liegt bei 22€. Das wäre noch in Ordnung aber wenn ich jetzt einen Sport Krümmer einbauen lasse, muss ich dann zum TüV um den eintragen zu lassen?
Antworten