Was ist bitte ein Hydrostößeladditiv

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Seit etwa 2 Monaten tackert mein Motor ein bisserl. Nicht viel, anscheinend nix schlimmes, aber mich nervts. Ich will einen schnurrenden Motor !Jetzt hör ich hier und da, dass ein Hydrostößeladditiv Abhilfe schaffen soll.Dazu ein paar Fragen:1. Was sind Hydrostößel ?2. Was bewirkt dieses Additiv ?3. Wie wird das angewendet ?4. Wo krich ich das her ? (Am besten direkt mit Link zu nem Onlineshop oder ner Teilenummer von ATU oder sonstwas, bin doch so schrecklich unwissend bei sowas, und mag net übern Tisch gezogen werden.)Im Vorraus: Dank-ööö!
oi-syrius
Beiträge: 510
Registriert: So 13. Jun 2004, 10:02

Beitrag von oi-syrius »

Hydrostößel sind Stößel die das Ventilspiel Hydraulisch (per Öldruck) ausgleichen.Das Additiv wirkt reinigend und wird einfach auf das Motoröl aufgefüllt.Würde ich dir aber von abraten da es nur von geringer dauer ist.Hast du vorher mal deinen Ölstand kontrolliert oder einen Wechsel gemacht ??
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

QUOTE (oi-syrius @ 18 Jul 2007, 14:09 ) Würde ich dir aber von abraten da es nur von geringer dauer ist. Was meinst du damit?Als ich das letzte mal Öl gecheckt hab, war es niedrig, aber noch im Tolleranzbereich. Hab nen halben Liter 15W40 reingekippt, das war vor etwa 1 Woche.
oi-syrius
Beiträge: 510
Registriert: So 13. Jun 2004, 10:02

Beitrag von oi-syrius »

wenn der Ölstand zu niedrig ist baut er nicht richtig Öldruck auf und die Hydros laufen "trocken" das ist dann das klackern.Kann aber auch sein das sich die Hydros durch fehlende Wartung zugesetzt haben. Dadurch fallen dann gelegentlich mal ein zwei aus.Das Additiv spült ja nur durch daher sollte man danach einen Ölwechsel machen.Zudem ist das 15er Öl nicht wirklich gut beim Lantra. Nimm 10w40 damit läuft am ruhigsten kannst aber auch 10w60 nehmen ist dann besser und bissl teurer
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Das heißt also, jetzt sollte der Wagen wieder leiser laufen, jetzt nachdem ich Öl nachgekippt hab? (Kann übers Ergebnis nix sagen, weil ich meinen Wagen net fahre -> DB4ever ^^)Also sollte man so ein Additiv vorm Ölwechsel reinkippen, Motor paar Minuten laufen lassen und dann Ölwechel durchführen?
oi-syrius
Beiträge: 510
Registriert: So 13. Jun 2004, 10:02

Beitrag von oi-syrius »

Würde ich so empfehlen obwohl Additive dazu gemacht wurden um sie dauerhaft zu nutzen.Sprich ohne Wechsel. Steht auch meistens auf der Verpackung drauf.Besser wäre da eine Spülung wenn der letzte Ölwechsel schon länger her ist.
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Das beste ist alle 15ts km Ölwechel+Filter und als Öl nen gutes teilsynthetisches 10W40! Die Hydrostößel sind doch beim Coupe selbsteinstellend, nichtmehr wie bei den alten hyundais. beim coupe kann man nix justieren, nur austauschen. Wird bei nem 16V schön teuer
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Hm, Fzg befindet sich im regelmäßigen Inspektionsturnus... da gibts einmal im Jahr die komplette Werkstattkeule, natürlich inklusive Ölwexl + FiltR.Also bringt es nun was, einfach dieses Hydrostößeladjektiv (^^) mit reinzukippen und bis zum Herbst damit zu fahren?
Antworten