Bremssättel lackieren

Außen rum ums Auto ;)
Mr_cool
Beiträge: 62
Registriert: So 27. Jun 2004, 21:41

Beitrag von Mr_cool »

Hey Leute hab mir neulich von Hammerite Lack für Metall gekauft in Rot. Kann man damit auch die Bremssättel lackieren. Habe schon oft gehört das das gehn soll ohne größere schwierigkeiten bzw. das sich die farbe löst.
SinusGeneration
Beiträge: 292
Registriert: Di 8. Mär 2005, 19:02

Beitrag von SinusGeneration »

steht da dabei welchen temperaturen der lack aushält?
Mr_cool
Beiträge: 62
Registriert: So 27. Jun 2004, 21:41

Beitrag von Mr_cool »

Nein temeperatur steht nicht drauf. steht nur wettrerfest. es ist auch kein Heizkörperlack (den gab es nur in weiß) Also ganz normaler hammerite metall-schutzlack
Magdeburg-Sebastian
Beiträge: 380
Registriert: Di 7. Sep 2004, 09:54

Beitrag von Magdeburg-Sebastian »

ich halte davon gar nix! der lack sollte schon temperaturen von 200-300 grad aushalten können! das wird der sicher nicht können...kauf dir einfach den foliatec lack bei ebay.. 20 euro und du hast keinen ärger damit!!!!habe damit SUPER erfahrungen gemacht
platinum
Beiträge: 170
Registriert: Do 22. Jul 2004, 19:16

Beitrag von platinum »

yep, es muss zwingend spezieller bremssattellack sein (oder motorenlack) der die hohen temperaturen und temperaturschwankungen aushält.
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (Magdeburg-Sebastian @ 26 Apr 2005, 21:06 ) ich halte davon gar nix! der lack sollte schon temperaturen von 200-300 grad aushalten können! das wird der sicher nicht können...kauf dir einfach den foliatec lack bei ebay.. 20 euro und du hast keinen ärger damit!!!!habe damit SUPER erfahrungen gemacht Dito..Es geht aber auch noch Ofenlack aus dem Baumarkt.
platinum
Beiträge: 170
Registriert: Do 22. Jul 2004, 19:16

Beitrag von platinum »

die frage ist nur: gibt es ofen-lack in "ralley-red"???
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Möglich - weiß ich aber nicht..
sziegler
Beiträge: 916
Registriert: Do 23. Jan 2003, 23:10

Beitrag von sziegler »

Wieviel ist eigentlich in dem Foliatec-Zeug drinne, reicht das auch für zwei Sattel und zwei Trommeln? Oder brauch ich da zwei Packungen?
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Das reicht locker...Ich hab 4 Sättel, 4 Scheibenränder und noch die Verkleidung hinter der Scheibe gemacht und hab noch die Hälfte übrig - super ergiebig... [BILD]1113974232[/BILD] [BILD]1113974267[/BILD] [BILD]1113974283[/BILD]
Antworten