Inspektionskosten bei Getz 1.1
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Fr 22. Apr 2005, 14:59
Hallo und Guten Tag erst mal !!Ich bin neu hier und fahre seit knapp 2 Jahren einen Getz 1.1 mit 61 PS.Bald nun steht die 2 Jahres, bzw. 30.000km Inspektion an bei der nach Servicplan auch die Bremsflüssigkeit gewechselt werden soll.Was habt Ihr bisher so für Eure Inspektionen für den Getz gezahlt und welche Arbeiten wurden gemacht??Wie war die Qualität der Werkstattarbeit usw. ??Was wird mich wohl für ein Preis bei der 2-Jahresdurchsicht erwarten incl. Öl und Bremsflüssigkeitswechsel usw. ??Mich interessieren auch alle anderen Kosten die ich bei meinem Getz so erwarten kann, also falls jemand schon mal Reparaturen, oder andere Kosten, wie Inspektionen usw. hatte würde ich mich über eine Antwort freuen.Tschüß, Susann
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Fr 22. Apr 2005, 14:59
Hallo.Wie setzt sich so ein Preis denn zusammen ??Der Grundpreis für die Inspektion wird doch glaube ich von Hyundai vorgeschrieben, wie hoch sind da die Grundkosten für die 12monts, bzw. 24monats Inspektion und ist zb. der Bremsflüssigkeitswechsel in der 30.000km Inspektion enthalten, oder kommt der als Zusatzarbeit noch mal extra drauf??Na ja, ich bin jedenfalls wieter an allen Infos interessiert.Tschüß, Susann
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
Hi, von Hyundai wird kein Grundpreis vorgeschrieben, wer erzählt dir denn so einen Schwachsinn Das einzigste was von Hyundai "Vorgeschrieben" ist, ist die Richtzeit für die Inspektionen, und die beträgt bei deinem Getz 2.30 Stunden. Inspektions und Wartungspreise werden von Hyundai Grundsätzlich nicht vorgeschrieben, die macht jeder Händler selbst. Und 260€ für ne 30.000Km Inspektion ist ja nun wirklich nicht viel. P.S. Die Richtzeit enthält die Zeiten für Bremsflüssigkeitswechsel, Ölwechsel und Luftprüfen mfg
-
- Beiträge: 188
- Registriert: Fr 22. Apr 2005, 14:59
QUOTE (EricTwo @ 24 Apr 2005, 12:37 ) Hi, von Hyundai wird kein Grundpreis vorgeschrieben, wer erzählt dir denn so einen Schwachsinn Das einzigste was von Hyundai "Vorgeschrieben" ist, ist die Richtzeit für die Inspektionen, und die beträgt bei deinem Getz 2.30 Stunden. Inspektions und Wartungspreise werden von Hyundai Grundsätzlich nicht vorgeschrieben, die macht jeder Händler selbst. Und 260€ für ne 30.000Km Inspektion ist ja nun wirklich nicht viel. P.S. Die Richtzeit enthält die Zeiten für Bremsflüssigkeitswechsel, Ölwechsel und Luftprüfen mfg Alsooo.Ein Bekannter hat gerade letzte Woche seinen Getz von der 24Monats/30.000er Inspektion geholt. Das Auto hatte erst 18.000km gelaufen und der Händler hat ihm für den Service 216€ abgenommen, obwohl er das Motoröl selber angeliefert hat und obwohl der Pollenfilter nicht getauscht wurde, weil die Werkstatt meinte sein Auto hat keinen, obwohl der doch hinterm Handschuhfach sitzt, aber das ist ne andere Geschichte.Na jedenfalls 216€ ohne Öl und Pollenfilter ist doch ganz schön teuer, oder ??Der Grundpreis für die 30.000er war mit ca. 132€ plus Mwst. angegeben, dann kamen noch mal 4Aws mit 23,80€ plus Mwst. für den Bremsflüssigkeitswechsel dazu!!!Wäre der nun im Grundpreis mit drin gewesen ??23 Aws mit 136,85€ plus Mwst. wurden als Grundpreis berechnet, plus Bremsflüssigkeit und deren Wechsel extra!!Ich glaube bald das alles extra so undurchsichtig gehalten wird, damit der Kunde nichts überprüfen kann.Mit Werkstattöl und Pollenfilter wäre er doch leicht auf 300€ gekommen und das für einen Getz mit 18.000 km ????Ist das ein Porsche ????Bitte weiter antworten.Tschüß, Susi
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Di 28. Sep 2004, 17:33
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
Sicher ist es kein Porsche, aber du hast doch vorher gewusst, das mit Kauf eines Autos auch Folgekosten wie Wartung etc. auf dich zukommen oder??Ich mein, wenn dir dein auto nicht mal 260€ für ne Jahres-Inspektion wert ist, warum kaufst du dir dann eins? OK, zu den 2,30 Stunden nochmals 0,40 Stunden für nen Bremsflüssigkeitswechsel zu berechnen ist frech, denn die 2,30 Stunden beinhalten schließlich den kompletten wartungsumfang, das einzigste das gesondert berechnet werden darf, ist der Pollenfilterwechsel.Aber da dein Bekannter die Rechnung ja nicht reklamiert zu haben scheint, hat es ihn offensichtlich nicht weiter interessiert und 300€ mit Öl und Pollenfilter? also ich hab schon schlimmeres gehört. aber egal, wenns dir zu teuer ist, dann brings halt zu ATU, lass nen Ölwechsel für 39€ machen und verzichte auf deine restliche Garantie und gut ist. @Trajet-Hippiealso bei uns in der Werkstatt kostet die erste Inspektion so um die 120-130€, incl. Öl und Arbeitsleistung!
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Di 28. Sep 2004, 17:33
Danke vorerst! Trotzdem noch schnell eine Frage: Soll ich jetzt ein Markenöl mitnehmen u. das mit der Werkstatt ausmachen, oder "ich sach jetzt mal" von denen einfüllen lassen P.S.: Hab Dich zwar im Forum noch nicht gesehen, aber toll, daß jemand dabei ist, der wirklich Ahnung hat *schleim*Nein ehrlich, ist absolut Top
-
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
@Trajet-Hippie wieso hast du mich noch nicht hier gesehn?? bin immerhin ein jahr länger als du, hier am start
zum thema Öl mitbringen, also wenns kein Öl Marke Baumarkt ist, dann kannste es auch mitgeben, haste allerdings 50€ für deinen 5Liter-Kanister bezahlt (soviel sollte man schon mal ausgeben), dann kannste es auch von der Werkstatt einfüllen lassen,kostet dann genauso viel , es sei denn, deine werkstatt verlangt 20€ pro Liter Öl, dann natürlich nicht
mfg


-
- Beiträge: 164
- Registriert: Di 28. Sep 2004, 17:33