Diverse Probleme mit X3

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

QUOTE (Peter.Mustermann @ 24 Apr 2005, 00:10 ) Der Motor verschlammt , durch momentan viele kurze Stadtfahrten sehr schnell weiß-gräulich, sichtbar, wenn man den Öldeckel abnimmt. Es liegt aber kein Wasserverlust vor (Kopfdichtung scheint ganz) und auf längeren Strecken, kurz nach dem Ölwechsel trat das auch nicht auf, gibt's da nen Trick? Einmal die Woche Langstrecke fahren, damit das Öl richtig warm werden kann. Immer nur Kurzstrecke ist Gift für´s Auto.Kannst den Ventildeckel mal runtermachen und den Schlack wegmachen (mit Bremsenreiniger zum Beispiel) und bei der Gelegenheit mal die Dichtung anschauen, die wird nämlich von den Ablagerungen gern angriffen.PS: herzlich Willkommen!
Schraubi
Beiträge: 161
Registriert: Di 8. Mär 2005, 23:54

Beitrag von Schraubi »

QUOTE (Peter.Mustermann @ 24 Apr 2005, 00:10 ) Der Airbag ist scheinbar tot: Lampe brennt nicht, obwohl Birne drin (und heil) ist und Airbag sieht auch normal aus (Kabel sitzen und ausgelöst scheint er auch nicht gewesen zu sein). Wo ist der Sensor dafür oder wo könnte der Fehler sonst noch liegen?Achso, Fehlerspeicher auslesen, ergab angeblich nix laut Werkstatt.Wo gibt's am billigsten die Kat-Steuergeräte zur Umrüstung von E2 auf D3? Hab bis jetzt nur eins für 194€ gefunden und das ist ja doch ziemlich happig.Hat jemand Erfahrung mit dem Nachrüsten einer Klimaanlage? Zum Thema Airbag:Wenn die Lampe nicht leuchtet-aber i.O. ist.Kann nur Kabelunterbrechung sein...aber Fehler müßte eigentlich im Steuergerät angezeigt werden. Wenn man mit HI-SCAN in den Airbag geht leuchtet die Lampe in der Regel.Vielleicht ist auch die Platine vom Tacho defekt,scheint mir am wahrscheinlichsten.....Kaltlaufregler findest Du bei HJS auf der Homepage, wenn es was gibt. Auch mit Preisen.Gibt Komlettsätze zum Klimaeinbau, ist für jemanden mit ein wenig Geschick problemlos zu machen.Meiner Meinung nach jedenfalls- aber ich bin ja auch vom Fach..................Mußt Sie dann nur noch füllen lassen.Zum Thema Öl....siehe Sandra, obwohl das mit dem Bremsenreiniger......ist nicht mein Ding(sorry Sandra- meine Meinung)
hox
Beiträge: 72
Registriert: Di 22. Mär 2005, 17:11

Beitrag von hox »

QUOTE Wo gibt's am billigsten die Kat-Steuergeräte zur Umrüstung von E2 auf D3? Hab bis jetzt nur eins für 194€ gefunden und das ist ja doch ziemlich happig.hallöchen,ich habe auch ein bj.95 und mal ziemlich intensiv wegen der abgasnormgeschichte geguckt. für meinen ist nichts zu machen. sagt auch hyundai deutschland. erst die modellreihe nach meinem (die mit wegfahrsperre) ist umrüstbar. allerdings rede ich hier vom X3 1,5 mit 88 ps, für die 1,3er scheint es ja was zu geben (siehe unten).das scheint mir aber nicht dein größtes problem zu sein. deine beschreibung des autos klingt ein bisschen verdächtig. tachoschrauben könnten natürlich auch rausvibriert sein, vielleicht bin ich auch paranoid . hoffe, du kriegst alles in den griff.grußHolger
mutzmutz
Beiträge: 85
Registriert: Di 23. Mär 2004, 09:33

Beitrag von mutzmutz »

weiß-graues ÖL??Kann eigendlich nur dann sein, wenn Wasser und Öl zusammen heiß werden. Dann schäumt es Sieht fast nach ner defekten Zylinderkopfdichtung aus.... oder das Auto hat ist schon jenseit von 200000kmUmrüstsatz bei Ebay --> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 97210&rd=1
SinusGeneration
Beiträge: 292
Registriert: Di 8. Mär 2005, 19:02

Beitrag von SinusGeneration »

QUOTE (Peter.Mustermann @ 24 Apr 2005, 02:36 ) Hab noch was vergessen:bei 2500 Umdrehungen gibt's eine derbes Brummen von vorn links, klingt wie direkt unter dem Amaturenbrett, verschwindet bei höherer Drehzahl wieder. Finde keine Ursache, wo könnte das noch herkommen?Ab 150 sind die Scheibenwischer nahezu nutzlos, weil viel zu langsam. Der Wischermotor scheint zu schwach. Ist da zuwenig Spannung oder ist das normal? ich habe das klappern auch:-) aber bei mir weiss ich wo es herkommt. hast du auffahrrampen? einfach rauffahren jemand gas geben lassen und schauen. bei mir war es das eine blech was als schutz unter den (glaube) kat befestigt ist. das blech wird nur gehalten indem die nasen umgebogen werden. sind bei mir leicht weggerostet deshalb klapperts bei mir auch wieder muss mal sehen wie ich das beheben kann.sag bescheid falls wir das selbe problem habendie scheiben wischer funktionieren bei mir problemlos, nach deiner beschreibung wird der scheibenwischer motor wohl bald aufgeben :-(aber du kannst mit einem multimeter mal die spannung messen.gruß artushab selbst noch eine frage, wieviel würde ein klimaanlagen umbau kosten?
SinusGeneration
Beiträge: 292
Registriert: Di 8. Mär 2005, 19:02

Beitrag von SinusGeneration »

QUOTE (mutzmutz @ 24 Apr 2005, 11:05 ) weiß-graues ÖL??Kann eigendlich nur dann sein, wenn Wasser und Öl zusammen heiß werden. Dann schäumt es Sieht fast nach ner defekten Zylinderkopfdichtung aus.... oder das Auto hat ist schon jenseit von 200000kmUmrüstsatz bei Ebay --> http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 97210&rd=1 hast du deinen schon auf d3 umgebaut?
mutzmutz
Beiträge: 85
Registriert: Di 23. Mär 2004, 09:33

Beitrag von mutzmutz »

am Donnerstag ist es soweit. Lasse es bei ATU machen, da es sonst keine 2 Jahre Garantie auf diesen Umrüstsatz gibt.Lasse auch direkt Zahnriemen usw. wechseln...
Antworten