Felgenbezeichnungen...ich dreh noch durch...
-
lumadd
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 9. Jun 2004, 18:50
So, habe das Forum durchforstet und weiß nun, dass mein Accent Baujahr ´99 folgende Serienfelgen und Bereifung hat:Felgen: 5J x 13 et46mm, Lochkreis 114,3 mal 4Jetzt habe ich noch Reifen, die ich gerne auf neue/alte Felgen aufspannen würde175/70 R 13Kann ich nun auch z.B. 5,5 x 13, oder 6 x 13 Felgen für die Reifen benutzen? Der Lochkreis muss natürlich mit 114,3 immer gleich sein, das habe ich schon gelernt. Wie wichtig ist eigentlich die Einpresstiefe?GrüßeMartin
-
Getzke
- Beiträge: 1027
- Registriert: Fr 16. Apr 2004, 10:39
175/70 R 13 reifen kan man bis 5,5 J drauf machen, 6 J wurden noch gehen aber dan stehen die reifen weit ausgedruckt ( weis Deuts wort nicht ! hi )Die einpresstiefe ist in sofern wichtig das die bestimmen wieweit dein felgenrand vom kotflugelrand weg bleibt UND die belastung auf radlager gut istDaher nimt man bei breite felgen ein niedrigen ET wert um das aus zu gleichenBei 7 J beispiel nimt man dan ET 35 oder ET 38Je hoher der ET je weiter der felgenrand nach ausen komt !Peter
-
hox
- Beiträge: 72
- Registriert: Di 22. Mär 2005, 17:11
warum lässt du nicht deine 175er reifen auf den stahlfelgen, auf denen sie vermutlich noch sind und kaufst dir ein paar preiswerte gebrauchte alus mit reifen?ich hätte hier z.b. noch ein paar (äh, ich meine 4 stück) 6x15 (et 46) original hyundai-alufelgen (gehörten ursprünglich aufs j-2 coupé) , die auf meinen x3 passten. wenn du in der nähe wohnst, kannst du auch gerne "anprobieren" kommen. ich weiß auf jeden fall, dass die neueren accente deutlich mehr platz für räder-experimente haben als der meines jahrgangs, da kann also theoretisch nich so viel schiefgehen.grüßeH.
-
lumadd
- Beiträge: 8
- Registriert: Mi 9. Jun 2004, 18:50
Hallo Hox.Danke für dein Angebot. Es ist so: Momentan habe ich 4 Winterreifen auf den Stahlfelgen. Die Sommerreifen hab ich im Keller, allerdings ohne Felgen. Jetzt suche ich Felgen für die Sommerreifen.Ich dachte erst an Alus, jedoch muss ich jetzt bisschen langsam machen, da die Finanzlage nich so doll ist. Ich dachte auch nicht, dass die ganze Felgengeschichte sooo kompliziert ist. Im Fahrzeugschein sind nur 5Jx13 eingetragen. Wenn ich nun 6x13 bekäme, müsste ich zum Tüv und mir das eintragen lassen, richtig? Da wird man doch verrückt, wegen jedem kleinen Gedöhns gleich zum Tüv zu müssen.Ich denke, ich werde mir nun handelsübliche Stahlfelgen besorgen die Sommerreifen draufknallen und unauffällig im Straßenverkehr verschwinden. Viele GrüßeMartin
-
hox
- Beiträge: 72
- Registriert: Di 22. Mär 2005, 17:11
ach sooooo, du hast nur reifen *ohne* felgen. das ist natürlich blöd. nee, die gehen dann auch gar nicht auf meine felgen, denn es sind ja 15 zoll-felgen (und deine reifen eben 13 zoll). scharrde. denn die felgen gehen (mit bereifung übrigens) zum ultragünstigen preis übern tisch. stahlfelgen sind nämlich leider gar nicht so billig, glaube ich mich erinnern zu können.ich will dich ja zu nichts anstiften, aber: wenn die räder nicht so extrem aussehen, kümmert das keinen. dann würdest du halt beim tüv immer mit den winterreifen vortanzen (und im winter natürlich auch damit herumfahren ) und ansonsten mit schicken, ultrapreiswerten 15-zoll rädern durch die gegend rollen. ich kenne mehrere leute, die das so machen. aber vielleicht bekommst du ja auch von einem der zahllosen alu-fahrer die nicht mehrh genutzten stahlfelgen billig überlassen, kann genauso klappen.grußH.