Stellungnahme zum Speed
-
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
QUOTE (trajet-hippie @ 20 Apr 2005, 19:02 ) wollte auch keinen Kurs, Danke aber ich bin so mir fällt jetzt erst ein, daß es natürlich doch schneller geht zuhause (bei höherer Script Execution time), mein Rechner daheim ist doppelt so schnell Ich hoff jetzt stimmts. Das hat mit dem Server zu tun, wo das Forum drauf abgelegt ist...Nicht mit deinem privaten PC...
-
- Beiträge: 103
- Registriert: Mi 1. Dez 2004, 01:46
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Di 28. Sep 2004, 17:33
-
- Beiträge: 164
- Registriert: Di 28. Sep 2004, 17:33
-
- Beiträge: 62
- Registriert: So 1. Aug 2004, 20:30
QUOTE (brainbug @ 7 Apr 2005, 20:03 ) wodran liegts?Wie ihr ja mitbekommen habt läuft das Forum auf einem vServer. Der unterschied zwischen einem vServer und einem root-Server ist nicht nur der Preis sondern auch die Technik.ein root-Server ist eine Hardware die man für sich alleine hat. ein vServer ist eine softwaremäßig seperierter (virtuell dedizierter) Server. So kann man auf einer Hardware etliche vServer laufen lassen die sich nach aussen wie ein eigener Server repräsentieren aber in Wirklichkeit teilen sich vielleicht 100 vServer eine leistungsfähige Hardware.Jedem vServer wird nun ein gewisser Anspruch auf die Rechenleistung dieser Hardware zugeteilt. Und hier ist nun unser Problem:Das Host-System, also der Leistungs-Rechner auf dem unser vServer läuft ist seit ein paar Tagen fast permanent an der totalen Leistungsgrenze. Das haben nicht wir zu verantworten sondern ist ein Problem unsres vServer-Anbieters. Somit bekommt unser vServer nurnoch einen Bruchteil seiner Rechenleistung zugesprochen. Damit dauert jede Anfrage an die Datenbank ewigkeiten. Die Anfragen werden von einem mysql-Prozess gemanagt der nämlich jetzt ebenfalls kaum noch Rechenleistung bekommt und die Daten nichtmehr ausreichend schnell (oder besser gesagt: ewig lahm) bearbeiten kann. Wir haben unseren vServer-Anbieter bereits informiert, bisher wurden wir aber nur vertröstet. Uns sind also die Hände gebunden bis dieser das Problem in den Griff bekommt. Ja und genau deshalb, machen viele Hoster nur vServer für Webseiten, und die Probleme treten meist auf wenn mehrere Seiten auf einmal wachsen...Nur kostet ein root Server eben mehr Geld glaube die Preise liegen bei 150-300 €/Monat für einen eigenen root server bei meinem Anbieter zumindest weiß ja nicht wo ihr seid.Wenn ich allerdings das Forum so sehe, so stark ist es noch nicht ausgelastet.Ich möchte nicht wissen wie die Geschwindigkeit wäre wenn hier 400-500 User gleichzeitig online sind, glaube dann gäbe es noch öfter downtimes die man nicht brauch.Ich selbst habe leider auch nur einen vServer, hab grad nachgeschaut bei mir.
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Di 21. Mär 2006, 19:13
Wenn ichs nicht überlesen habe, ist die Serverfrage noch aktuell.Ich bin seit 3 oder 4 Jahren (müsste da noch mal nachschauen) bei All-Inkl.comBin bisher mehr als zufrieden mit der Leisung. Hab 2 Foren drüber laufen (wenn das Clanforum wieder steht, sinds 3). An die letzte Downtime kann ich mich schon garnicht mehr erinnern. Wenn sind es meist angekündigte Wartungsarbeiten, zu userfreundlichen Zeiten. *g*Der Support ist sehr gut und rasch zu erreichen (Mail wie auch Telefon).Ab 5 Euro gibt es schon sowas: # 1 x Domain inklusive# 150 x Subdomain# 1 GB Speicherplatz# 50 GB Traffic# 500 x E - Mail# IMAP und POP3# PHP, CGI# FPSE Erweiterung# 10 x MySQL-DatenbankenBei Zahlung im Vorraus gibt es auch Rabatt. Für eine Woche kann man sich kostenlos einen Test-Account anlegen lassen.Nach der Bestellung ist der Webspace sofort über eine Übergangs-URL erreichbar. War zumindest damals bei mir so. (man könnte also auf dem alten Webspace eine Weiterleitung auf diese Interims-URL setzen, bis der KK-Antrag durch ist; All-Inkl führt AFAIR auch die Kündigung beim alten Hoster aus).
-
- Beiträge: 119
- Registriert: Fr 21. Jan 2005, 17:50
Kleine Info so am Rande:Server4you hat im Moment root server für 34€ / Monat im angebot. Das ganze gilt bei Abschluss eines 12 Monats Vertrags.44€ kostet er ohne MVL.Ich kann aus erfahrung sagen, dass die Teile sehr performant sind und nen guten Support haben. Mehrere Gameserver, Teamspeak, torrentflux und Foren laufen ohne Probleme.Also definitiv keine 150-300€. Ich denke das ist eine überlegung Wert, sofern man nicht an den anderen Anbieter gebunden ist.g0t url? https://www.server4you.de/de/d/index.html
-
- Beiträge: 1241
- Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02