Accent qualmt ausm Radkasten
-
gMan
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27
Also meine Freundin und ich waren gestern aufm Weg zu unserem Mechaniker. Wir sind mit 2 Autos gefahren sie mit ihrem Accent und ich mit meinem Coupe. Er wollte sich mal ein paar Kleinigkeiten an den Wagen anschauen.Auf jedenn Fall fahrn wir bei ihm aufm Hof,ich steig aus und meine freundin hält vor mir an. Dannl sagt sie nur noch, guck mal der qualmt ausm Radkasten Echt das hat geraucht ohne Ende. der Mechi stellte fest das die Bremse fest war, das nennt man doch mal Timing oder was?Genau in dem Moment wo wir aufm Hof fahren fängt der wagen an zu rauchen. Naja wir haben den gleich stehn lassen bevor es die Scheibe auch noch versaut.
-
X-3
- Beiträge: 618
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 16:12
Sowas pssiert leicht, bei relativ stark verschlissener Bremsscheibe und weit runtergefahrenen Belägen. Da genügt schon ein leichtes Verkanten des Kolbens im Bremssattel und das Teil ist fest. Kann auch passieren, wenn man stark abgefahren Beläge gewechselt hat und sich am Kolben ein Rand gebildet hat.Das kann ganz fix gehen und man merkt das beim Fahren auch nicht gleich. Mit etwas Pech kriegt man das erst mit, wenn die Bremse schon fröhlich am Kochen ist und die Bremswirkung gegen Null geht.Hatten wir mal am Astra meines Bruders, das war nicht lustig.X-3
-
hox
- Beiträge: 72
- Registriert: Di 22. Mär 2005, 17:11
verdammt, das ist echt doof. das erinnert mich an die geschichte, als mein bruder sich mein mopped geliehen hatte:dicke frau hinten drauf, hinten stark eingefedert, trommelbremsen über stange angelenkt. da hat er ein paar hunder kilometer leicht dauergebremst. hinterher war aus der alu-trommel eine aus gold geworden (leider nur optisch ). aber das war technik aus den frühen 80ern.ich hätte gedacht, dass solche sachen heutzutage nicht mehr passieren.@gwmen bzw. superhanki: ich drück die daumen, dass keine größeren folgeschäden zu beheben sind!
-
Sandra
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
Mir ist das auch mal passiert, bei neuen Scheiben und neuen Belägen. Irgendwas hatte sich an der Scheibe festgesetzt, und dann hat sie die Backe zugebissen, weil sich der Fremdkörper verkantet hat.Hat sich aber übel angefühlt, wie mit angezogener Handbremse (nehm ich an, bin noch nie mit Handbremse gefahren) und sobald ich vom gas bin, stand er fast. Die Scheibe hat geglüht, obwohl ich nicht weit damit gefahren bin War Gott sei Dank nur ums Eck bei meinen Schwigereltern.Haben die Bremse dann auseinander genommen, gereinigt und die Scheibe poliert.Wenn die Scheibe halt eh schon alt ist und dann dadurch noch Riefen kriegt, sollte man sie besser auswechseln.
-
hox
- Beiträge: 72
- Registriert: Di 22. Mär 2005, 17:11
ich hatte mal an meinem ersten auto eine ausgeleierte bremstrommel hintenl, sodass ich immer, wenn ich irrtümlich mal wieder mit handbremse geparkt hatte, die rechte trommelbremse mit ein, zwei hammerschlägen auf die richtige stelle in nullstellung bringen musste.es war kein hyundai, es war keine scheibenbremse, es hat nichts gebrannt. ist schon fast wieder off topic, ok, bin schon ruhig.