ab und an Startprobleme

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

QUOTE (Krebskolonist @ 13 Apr 2005, 15:47 ) Würde es was bringen den benzinfilter zu wechseln? Den Benzinfilter wechsel ich prinzipiell einmal im Jahr, und zwar im Frühling. Mache machen´s sogar zweimal im Jahr.Also: Benzinfilter wechseln kann nie schaden, und wenn Du nicht weißt, wie lange Deiner schon drin ist, würd ich ihn wechseln.Ich glaub aber nicht, daß der Benzinfilter was mit Deinem Problem zu tun hat. Einen zugesetzen Filter merkst Du eher beim Fahren unter Vollast, wenn er sich viel Sprit holen will und kriegt nicht genug. Dann ruckt er.Und das mit dem Additiv- sicher gibt´s da lustige Sachen. Wenn Du "durchputzen" willst, kaufst Du Motorinnenreiniger, schüttest den vor dem Ölwechsel ins alte Öl mit rein, läßt die Kiste 20 Minuten laufen und machst dann den Ölwechsel wie gehabt.Aber auch das wird nicht Dein Problem verschwinden lassen.Deshalb: auf jeden Fall zum auslesen! Und dann weitersehen!
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

Also die startprobleme sind jetzt nicht davon abhängig wie lang er steht.Manchmal stand er über nacht und es geht oder geht nicht.Manchmal ist es aber auch so,er geht an ohne aufs gas zu tretten,ich fahr 5min(zur tanke usw)mach motor aus(tank) will los und er muckt rum!Kann man den Benzinfilter ohne probleme selbst wechseln?!der ksotet ja nichtmahl 10€,fürs wechseln wollen die hier aber dann nochmal so 15-20€...Wär nett wenn mir einer erklären würde wie das beim J2 geht!
Paserati
Beiträge: 229
Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32

Beitrag von Paserati »

die werkstatt soll mal die elektrik prüfen. speziell die sensoren für ansaugluft, motortemperatur und den luftmassenmesser.wie gesagt, ein filter ist zu oder nicht. laß ihn drin...
Daniel83
Beiträge: 348
Registriert: Sa 12. Mär 2005, 13:02

Beitrag von Daniel83 »

Hallo leute,wollte nur mal sagen das das wohl eine krankheit sein muss denn mein coupe hat das selbe problem habe allerding noch nicht die kerzen und so ausgetausch. Bei mir hilft es wenn ich beim zünden aufs gas drücke dann ist er an und bleibt auch an wenn jemand weiß woran es jetzt endgültig liegt würde ich mich über eine pm freuen
Krebskolonist
Beiträge: 1364
Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Krebskolonist »

In der werkstatt war ich noch nicht,was ich jetzt aber festgestellt habe:Wenn man vorm starten die zündung an macht,also den schlüssel soweit dreht bis die airbag leuchte usw angehen und man wartet ca bis das blinken der airbaglampe aufgehört hat,geht er ohne Probleme an!Diese diagnose kann den Fehler ja sicherlich schon weit einschränken!Hat nun einer von euch eine Ahnung woran das Liegt?!
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Keine Ahnung...Aber vielleicht findet man jetzt beim Speicher auslesen, irgendwas Richtung Airbag-Lampe oder Zündvorgang...
Antworten