Mehr Leistung N/A 2.0L
-
- Beiträge: 753
- Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50
Hab da mal ein paar Fragen...1: Also, ich frage mich grade we das mit Kolben zur Verdichtungserhöhung ist...Habe da welche gesehen die die Verdichtung auf 11:1 (und sogar andere mit 12,5-13:1) erhöhen...Was muss dann zusätzlich am Motor gemacht werden (außer Super PLus tanken), damit die funktionieren? Weil höhere Verdichtung gleich höhere Temperatur und evtl Klopfgefahr...2: Es gibt ja diese verstellbaren Nockenwellenräder, die man zusätzlich verbauen kann um quasi schärfere Nockenwellen zu simulieren.Wo werden die denn genau hingebaut? Weil die Zahnkränze der Nockenwellen (wo die Kette die beiden Wellen verbindet) sind ja fest mit der Welle zusammen...Nun raten auch ein paar Leute es wäre günstig die zusätzlich zu schärferen Nockenwellen (z.B. 268ern) zu verbauen. Wozu ist das dann noch gut?Um noch ein bisschen mehr zu verstellen, oder um die Wellen bei Bedarf wieder etwas zahmer zu bekommen oder warum?3: Wie gut funktionieren diese beiden Komponenten (höhere Kompression und scharfe Nocken (wieviel Grad dann max?)) zusammen? Und ist das auf der Straße dann noch fahrbar?4: Was wäre das Beste um den ganzen schmarn dann zu kontrollieren? Dachte so an ein SMT6...So, nun schreibt mal fleißig Danke
-
- Beiträge: 271
- Registriert: So 18. Mai 2003, 15:16
Ist wohl echt nicht ganz so einfach beim betamotor,die überschneidung zu verändern geht wohl fast nur mit anderen Nockenwellen.Verdichtung auf über 11:1 bei nem Straßenmotor ?mit handelüblichen Sprit recht schwer denk ich-ich schau da immer etwas auf die Topmodelle die so auf der straße rumfahren.S2000,die Toyota mit varionocke,Porsche s-modelle,Ferrari,so sachen halt..in der Sportauto stehen bei den Testberichten oft auch verdichtung,Ladedruck,Bohrung/Hub dabei.Da kannst dann motoren raussuchen die ähnlich gebaut sind also ähnliches Bohrungs/Hub verhältniss,Vierventiler-und dann halt welche Verdichtung,empfohlenes Benzin(fahren noch nicht mal alle mit superplus),literleistung Warum nicht von Großen lernen Ups vergessen:bleibst jetzt doch beim sauger?Wenns aufs Geld nicht ganz so ankommt:den Kopf vom neuen mit der variablen Nockenwelle?
-
- Beiträge: 753
- Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38
-
- Beiträge: 753
- Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38
-
- Beiträge: 753
- Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32
QUOTE (Grottenolm @ 20 Apr 2005, 10:57 ) Habe da welche gesehen die die Verdichtung auf 11:1 (und sogar andere mit 12,5-13:1) erhöhen...Was muss dann zusätzlich am Motor gemacht werden (außer Super PLus tanken), damit die funktionieren? Weil höhere Verdichtung gleich höhere Temperatur und evtl Klopfgefahr... nicht vergessen die lager (pleuel, kurbelwelle etc.) zu verstärken, andere ventile reinzubauen (gekühlte) und super plus zu tanken. bringt es das aber? der motor wird im leerlauf laufen wie ein sack nüsse!
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Mi 23. Mär 2005, 20:32
QUOTE (Grottenolm @ 20 Apr 2005, 10:57 ) 2: Es gibt ja diese verstellbaren Nockenwellenräder, die man zusätzlich verbauen kann um quasi schärfere Nockenwellen zu simulieren.Wo werden die denn genau hingebaut? Weil die Zahnkränze der Nockenwellen (wo die Kette die beiden Wellen verbindet) sind ja fest mit der Welle zusammen...Nun raten auch ein paar Leute es wäre günstig die zusätzlich zu schärferen Nockenwellen (z.B. 268ern) zu verbauen. Wozu ist das dann noch gut?Um noch ein bisschen mehr zu verstellen, oder um die Wellen bei Bedarf wieder etwas zahmer zu bekommen oder warum? du kannst schärfere nocken nicht simulieren. mit einem einstellbaren nockenwellenrad kannst du nur den offnungszeitpunkt der ventile im verhältnis zum kolben ändern, bei einem 16 ventiler auch die überschneidung der ventile. die öffnungszeit der ventile kannst du nicht beeinflussen.die räder: ich kenne leider den hyundaimotor nicht. wenn die räder nicht geschraubt sind müßten sie gepresst sein, das wäre blöd. bei schärferen nocken ist es sogar ratsam gleich die räder mit zu verbauen. du kannst dann auf dem prüfstand die beste und leistungsfördernste stellung herausfinden und einstellen. laufen wird er nämlich erstmal nicht so toll. nicht vergessen: schärfere nocken heißt auch andere/härtere ventilfedern zu verbauen!