Fangseil bei Heckspoiler - wozu?
-
Fred
- Beiträge: 1284
- Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01
Bei der Eintragung eines - als Beispiel - Shogun-Spoilers muss man ja ein Fangseil montieren.Jetzt frag ich mich aber: Warum eigentlich?So ein Spoiler wird doch von mehreren Schrauben gehalten. Die gehen so schnell nit kaputt. Und wenn man vielleicht mit 200 über ein Schlagloch fährt und das Material des Spoilers reißt, was bringt dann da noch ein Seil?Und wie befestigt man dieses Seil? Wo am Auto und wo am Spoiler? Und aus was für nem Material muss das Seil sein, welche Eigenschaften (dehnbar/nicht dehnbar, min/max. Länge etc.) muss das Seil haben?
-
DJ-Senser
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
Oh oh - bald kauf ich Mc Donals leer und du bist blank.... Dieses Fangseil geht durch den einen Fuss rein in den Spoiler und durch den anderen wieder raus - sprich U-Form.Du bohrst dann zwischen den 2 Schrauben-Löchern noch ein kleineres Loch für das Fangseil - dieses wird dann innen miteinander verbunden... Den Sicherheitsfaktor erkläre ich mir so, das so eine Schraube bei zu starkem Druck aus dem Fuss brechen könnte und dann das Fangseil dir das Teil wenigstens noch festhält anstatt dem Hintermann bei 200 dezent in die Scheibe zu segeln... Eigenschaften - Mehrere dünne Adern miteinander verdrillt, nicht dehnbar, Länge - bei mir ca. 1m.
-
Accent Turbo
- Beiträge: 2601
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55
Fangseil ist auch z.B. da wenn du einen Fußgänger oder Radfahrer erwischt hast fällt der Spoiler nicht auf die Straße sondern bleibt hinten dran und verhindert so vielleicht einen schweren Unfall !!Bei mir ist der Spoiler nur mit recht kurzen Plastikschrauben eingetragen, so dass er bei ca. 70 kg abbricht das sich der Fußgänger nicht das Genick bricht !!
-
Hardfecx
- Beiträge: 242
- Registriert: Mi 13. Apr 2005, 12:06
@ Accentich verstehe nicht so ganz was du damit sagen willst... soll das sein im Falle in dem der fussgänger über das auto fliegt nachdem du ihn angefahren hast?also ich bin zwar der meinung, wenn ein fussgänger bis über das auto fliegt, auch der spoiler nicht mehr ganz viel daran ändert ob er sich das genick bricht oder nicht....
-
Accent Turbo
- Beiträge: 2601
- Registriert: Di 3. Feb 2004, 10:55
-
Fred
- Beiträge: 1284
- Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01
Und welche Bauart von Spoilern muss mit diesem Fangseil gesichert werden? Ich meine, der GK-Spoiler von ATH braucht keins und ist mit "vernünftigen" Schrauben befestigt. Wenn da ein Fußgänger übers Auto fliegt und mit einem Arm unterm Spoiler hängt, ist der Arm ja auch ab.Also was für "Negativ-Kriterien" muss ein Spoiler erfüllen, dass er diese Fangseil-Auflage erfüllen muss?
-
QP-23_Janne
- Beiträge: 244
- Registriert: Sa 9. Jul 2005, 17:37
Hi,unser Heckflügel hat auch ein Fangseil und ist trotzdem mit dicken Schrauben und Aluplatten darunter festgemacht. Ich vermute mal ein Fangseil haben Spoiler ab ner gewissen Höhe... ist aber nur eine Vermutung. Ich finds aber ganz gut dass es so ne zusätzliche Sicherheit gibt, denn wenn der Spoiler abfliegt und das Fangseil ihn hält, dann ist der Hintermann auf jeden Fall besser dran. Und im Allgemeinen hält man dann ja auch an und demontiert das Teil. Das Fangseil stellt also nur eine zusätzliche Sicherheitseinrichtung dar. Und das mit den Fußgängern kann ich mir irgendwie nicht vorstellen, weiß da jemand was genaueres...??!!Viele GrüßeJanne
-
DJ-Senser
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
@Accent TurboSorry Rik, aber das Argument mit den Fussgängern hört sich etwas seltsam an - gibt es da was an Paragraphen?? @FredWie Janne schon sagte, die Größe macht es warscheinlich... Oder halt auch die Angriffsfläche des Spoilers bzw. der daraus resultierende Anpressdruck...Der vom GK wird hat nicht soviel Fläche wie meiner z.B. und daher werden die Schrauben reichen.Aber wenn ich sehe wie sehr sich meine obere Theke bei 200 o.ä. runterpresst und fast an die andere dran kommt, verstehe ich das mit dem Fangseil... Nochmal zu der "Fangseil-Auflage" - Größe, ergo Angriffsfläche, ergo Belastung, ergo Gefahr "abzubrechen"... Das mit der Versteifung im Kofferraum ist ne Sache die man machen sollte, aber nicht muss. Durch den Anpressdruck kann es passieren das sich die Kofferraumklappe ohne Verstärkungen verbiegt...