Probleme mit J2 bhj97
-
maxi122
- Beiträge: 856
- Registriert: Mi 1. Jun 2005, 22:17
war heute in der Werkstatt da mein auto irgendwie komisch klackert. Er meinte könnten die hydros sein und da ich seit 30tkm keinen ölwechsel gemacht hat meinte er ich soll einen machen und danach hört er es sich nochmal an. auf jeden fall aber ölstand kontrollieren. ich also heim gefahren und öl kontrolliert alles ok aber hab gedacht nen schluck mach ich noch rein. Also deckel auf und da war der " Dreck " . Oben an der Öffnung zu Öleinfüllen war alles so schlammig, Ölpilzmäössig wie aus der Fräsmaschine bei uns im geschäft. allerdings nur oben und nicht unten am Ölmessstab.Ausserdem klage ich schon länger darüber das mein auto stark aus dem Auspuff qualmt. was kann den das sein ?
-
Lynx ihr Freund
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
QUOTE (maxi122 @ 18 Jan 2006, 16:27 ) war heute in der Werkstatt da mein auto irgendwie komisch klackert. Er meinte könnten die hydros sein und da ich seit 30tkm keinen ölwechsel gemacht hat meinte er ich soll einen machen und danach hört er es sich nochmal an. auf jeden fall aber ölstand kontrollieren. ich also heim gefahren und öl kontrolliert alles ok aber hab gedacht nen schluck mach ich noch rein. Also deckel auf und da war der " Dreck " . Oben an der Öffnung zu Öleinfüllen war alles so schlammig, Ölpilzmäössig wie aus der Fräsmaschine bei uns im geschäft. allerdings nur oben und nicht unten am Ölmessstab. also das mit den hydros kann schon sein, wenn du solange keinen ölwechsel gemacht hast!!das mit dem "dreck" im deckel ist "normal"!!! das ist nen anzeichen darauf das du kurzstreckenfahrer bist!!! wenn du damit einmal ordentlich über die landstraße oder die autobahn gefahren bist sollte das wech sein!! hatte ich auch, als ich überwiegend in der stadt unterwegs war!!welche farbe hat der qualm denn?? wenner blau ist, ist das nen zeichen auf defekte schaftdichtung, kopfdichtung oder im schlimmeren fall kolbenringe (wobei du dann nen leistungseinbruch hast)!! wenns starker weißer qualm ist würde ich auch sagen das es normal ist!! mein sqp qualmt auch wie blöde im moment!! der motor verbraucht dabei kein öl und kein wasser!! von daher ists egal!! und wenn ich schon nur euro1 habe, dann will ich auch qualmen
-
Krebskolonist
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
ähm, also normal sollte man beim Coupe alle 15tskm einen Ölwechsel machen! Ich mach sogar alle 10tskm einen, am Öl sollte man nie sparen!Warum hast schon seit 30tskm das selbe Öl?! Wer nen Coupe fährt wird sich ja wohl 30€ fürn Ölwechsel leisten können Ich hab diesen gelben schleimm auch immer im Winter am Öldeckel, bin erst vor 3-4tagen mal so 40-50km autobahn mit 180kmh gefahren danach war es wieder weg
-
Krebskolonist
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
- 1220 Moppi
- Beiträge: 2328
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 16:38
- Wohnort: Hamburg
Das mit dem klackern hatte ich auch. Monatelang hat man mir erzählt, daß meine Hydros hin sind. Hätte fast welche bestellt. Dann war jemand an dem Auto, der sich auf Hyundai gelernt hat. Es war die Antriebskette der beiden Nockenwellen. Kostete 40 Euro und 1 1/2 Stunden Einbau. Er hat mir gesagt, daß das eine alte Krankheit am Coupe ist. Laß das erstmal prüfen. Das mit dem Ölwechsel hab ich auch durch. Die Motoren sind so robust, daß sie froh sind, wenn sie überhaupt Öl bekommen. Aber an das 15000er Intervall sollte man sich trotzdem halten. Und den Schlamm kenne ich auch zur Genüge. Das gibt sich wieder, wenns wärmer wird. Mit dem neuen Öl sowieso.Gruß Róman