Zahnriemen
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Sa 4. Sep 2004, 12:04
muss/sollte man denn die Spann und Unlenkrollen nicht mit tauschen?ich glaub da fährt man sicherer und günstiger, sich einen kompletten Satz zu holenNoch ne Frage zu den Riemen selbst:Gibts die eigentlich in verschiedenen Spezifikationen bezüglich der Laufleistung?Ich glaubte da mal irgendwelche Unterschiede gesehen zu haben, bin mir aber eben nicht sicher.
-
- Beiträge: 161
- Registriert: Di 8. Mär 2005, 23:54
-
- Beiträge: 3203
- Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35
-
- Beiträge: 1070
- Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38
-
- Beiträge: 31
- Registriert: Sa 4. Sep 2004, 12:04
so, hab da noch mal etwas rumgegrast,weil bei mir das nun auch leider aktuell wird.KM Stand ist 87000. Also läuft schon der Countdown.da scheint es ja himmelweite Unterschiede zu geben.z.B bei autoteile.cc:NUR Zahnriemen: Bosch 98 EUR (Hammerpreis für nur den Riemen) Contitech 45 EUR ( geht ja, ABER: Ersetzen nach KM 60000 oder Ersetzen nach 4 Jahren )Zahnriemensatz: Ruville 110 EURBei DUW ist grade Aktion auf Riemen (-30%)Hersteller Gates, Regulärer Preis ist 98,60, mit Rabatt 71 EUR, und das wie es scheint auch nur für Riemen.Dazu schreibt der Hersteller:Steuerriemen und die Spannrollen sollten nach 60 - 80’000 km Laufzeit ersetzt werden und, wenn notwendig, auch die Zahnscheiben der Nockenwellen.also heisst das doch unterm Strich: wenn ich einen etwas günstigeren Riemen verbaue, muss ich ihn einiges früher wieder ersetzen.Hmmmm, bin verwirrt, muss ich doch zu Originalteilen greifen, damit ich wieder 90000 km Ruhe habe???