shacal's sqp gt

GK / RD / J2 / SLC
shacal
Beiträge: 377
Registriert: Fr 1. Apr 2005, 01:10

Beitrag von shacal »

yap das issa dann noch nichts dran gemacht aber das wird sich ya ändern
shacal
Beiträge: 377
Registriert: Fr 1. Apr 2005, 01:10

Beitrag von shacal »

also demnächst will ich erstmal meine blaue fußraum und einstiegsbeleuchtung machen hab aber immer noch nicht so wirklich nen plan wie und wo ich was anschließe.dann werde ich mir sicherlich xenon birnen holen die ya ned so teuer sind.ansonsten is noch nen tribal für die seiten geplant. im sommer wahrscheinlich der remus esd, lackierung diverser innenteile und ich will die türverkleidung neu beziehen. ich glaube das wärs erstmal für dieses jahr ach vllt noch bassboxen muss ich aber erstmal sehen.ich hab mich auch irgendwie in den sqp verliebt vorher hatte ich nen mazda 626 mit der gleichen ps zahl aber höherem hubraum, aber der hyundai zieht wie sau dank seiner "nur" 980kg. edit: ne zv mit fb werde ich mich wohl auch noch einbauen/lassen.
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Hatte damals den gleichen... Ach ja, die guten alten Zeiten... Lackier die Seitenleisten in Wagenfarbe, dann kommt er optisch tiefer...
Bullet 18
Beiträge: 329
Registriert: Do 5. Feb 2004, 18:04

Beitrag von Bullet 18 »

Du hast die ATH teile vergessen S-Coupe ist ein edles auto!!!!!!!!!MFGBullet
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Ich mag das Sqp gern, auch wenn´s wenig kernig ist. Aber optisch gefällt er mir mittlerweile nur noch von vorn, das Heck find ich irgendwie zu groß für´s Gesamtbild.Das Türkis find ich bißl unglücklich, aber das ist ja Geschmacksache. Aus dem wird sicher was, er wirkt gepflegt und ist keine schlechte Basis.Wenn ich Du wär, würd ich als erstes Mal die Schriftzüge hinten runter machen.Wenn Du auf Xenon umrüstest, brauchst Du auch eine Scheinwerferwaschanlage und mußt die Umrüstung eintragen. Einfach andere Birnchen reinschrauben ist da nicht.Fein fein, ich bin gespannt, wie´s weiter geht.
shacal
Beiträge: 377
Registriert: Fr 1. Apr 2005, 01:10

Beitrag von shacal »

@ sebs jop werde ich denke ich auch machen. kann man das alleine mit so einer spraydose machen oder sollte man das lieber von nem profi machen lassen?@ sandra doch es gibt xenon optik birnen mit e prüfzeichen sind im prinzip wie halogen glühbirnen nur mit xenon gas gefüllt. und wegen dem türkis ich werde wenn ich genug geld habe den eh umlacken lassen, aber ihr kennt es ya selber mit dem lieben geld.
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Also ich hab´s damals zusammen mit nem Kumpel gemacht.Das Ganze ging mit Spraydosen eigentlich gut... Und kostet dich bei weitem nicht soviel, als beim Lacker...Ausser du kennst einen, der dir das für nen verdammt guten Freundschaftspreis macht...
shacal
Beiträge: 377
Registriert: Fr 1. Apr 2005, 01:10

Beitrag von shacal »

na dann werde ich es wohl selber machen, habs zwar erst einmal gemacht aber naja übung macht den meister. im motorraum steht der farbcode oder??
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Heeeey, auch n Final Edition SQP wie ich eins habe Wie schon gesagt wurde, Seitenschweller lackieren... ich hab das damals selber gemacht und es sah scheeeeiisse aus. Lag aber auch daran, dass ich zu ungeduldig gearbeitet habe, da wos beim 2. Mal drübergehen noch nit gedeckt hatte, hab ich dann einfach massig druffgesprüht - gab natürlich Lacknasen und unschöne dicke stellen...Also einfach Zeit lassen und viele Schichten drauf, vorher anschleifen nicht vergessen. Lack kriegste - wenn nicht im Baumarkt, dann doch beim Hyundaihändler. Bei mir warens glaub ich 12€ oder so pro Dose.
Antworten