Maße für Federwegsbegrenzer
-
Krebskolonist
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
@gwmendann müsste es bei mir ja auch passen,unsere daten sind ja in etwa identisch(40mm tiefer,hinten 50mm breiter und gebörtelt und in etwa gleiche Felgen)Hast du die Felgen schon eingetragen bekommen?!Nen typ von der dekra hier meinte es muss bei maximaleinfederweg noch 5mm luft zwischen reifen und radkasten sein!Ist das bei dir so?Sieht mit den original alus schon etwas eng aus,bin mal gespannt wie es mit den neuen Felgen wird Was für begernzer genau ich drin hab kann ich dir sagen,aber erst gegen donnerstag,freitag wenn meine neuen Felgen drauf kommen,sind sie bis dahin bei mir!
-
Maverick
- Beiträge: 3455
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52
-
Krebskolonist
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
Ach schade,mich würde interesieren ob das so ohne weiteres einzutragen geht...nen dekra typ hier fing an ich müsse mir dann dünnere(20mm) spurplatten reinmachen...seh ich aber nich ein...die 5mm Kannst du mal nen foto machen wies hinten bei dir ausschaut?also die radlauffläche ist noch komplett im radkasten und hinten ist auch noch genug luft?bis auf diese eine stelle schleift nix?Meinst du da sind noch 5mm Luft wenn er komplett eingefedert ist?!
-
gMan
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27
-
Krebskolonist
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
-
gMan
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27
Ich bin heut mit 3 Leuten unterwegs gewesen und die Karre hat bei geringen Bodenwellen schon so heftig aufgesetzt das ich dachte ich schneid die Reifen auf.Jetzt mach ich da ertsmal Begrenzer rein bis ich die Blechkanten weggeschnitten hab.Ich brauch deswegen dringend die richtige Größenangabe für den Durchmesser der Begrenzer.Mav meinte das sind 18 mm und Krebskolonist sagt ca 21mm was stimmt nu??