Minimal dezente Scheibentönung für Vorne

Außen rum ums Auto ;)
DrPsycho
Beiträge: 123
Registriert: Mo 28. Mär 2005, 18:36

Beitrag von DrPsycho »

okaaay.....meine schult...kleines missverständniss....dann hast schon recht....für na getz kostet das fluten aller scheiben,außer frontscheibe...so um die 700€..da bin ich jetzt am überlegen...weil sieht schon sauber und gut aus.....by DrPsycho
fifty
Beiträge: 36
Registriert: So 22. Mai 2005, 17:13

Beitrag von fifty »

HiAlso ich finde das Ganze irgendwie schon komisch.Wenn ich mir doch n Auto herrichte, womit man sich sehen lassen kann, dann brauch ich mich doch nicht drin verstecken Hab dieses Jahr schon 3 autos mit rundum getönten Scheiben gesehen.Also ich bin immer froh, wenn mich die Polizei übersieht.Wenn ich aber so inkoknito rumfahre, steh ich doch öfter vor nem Grünweisen Auto aum Strßenrand als sonstwo.MFG Manuel
ollehippe
Beiträge: 585
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 17:49

Beitrag von ollehippe »

als omein Freund hatte sein komplettes Auto außer Frontscheibe mit Cromolux-Folie versehen natürlichg mit ABE u. die in der grünen Tracht haben nie was gesagt.
Bluesky
Beiträge: 265
Registriert: Di 8. Jun 2004, 22:38

Beitrag von Bluesky »

sagt mal wo steht denn das wieviel prozent die folie tönt?weil wie gesagt ich denke ca 20 % wäre völlig ausreichend.
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

Habe bisher auch noch nicht gehört, daß es legal geworden ist vorne zu tönen. Und wenn dann nur bis zu 15% oder eben 25% wie schon gesagt wurde. Daß die Folie das Fensterheben mitmacht kann ich auf längere Sicht kuam glauben. Mag ja sein daß sie hält, aber sie verschrammt doch minimal an der Oberfläche. Sieht das denn nicht unschön aus wenn Licht drauf fällt? Kann mir nicht vorstellen, daß es nicht verschrammt, außer es ist geflutet. Selbst die beste Folie hält dem doch nicht Stand, oder bin ich da verkehrt?
flow
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 16:54

Beitrag von flow »

QUOTE kann ich auf längere Sicht kuam glauben. doch das geht schon, hab hinten ja elektrische und das geht bis jetzt ohne probleme.am anfang halt schön lang trocken werden lassen und die fenster nicht öffnen.
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Wenn die Folie richtig verbaut wurde, wird die Folie nicht verkratzt. Sonst würdest auch dein Glas auf Dauer verkratzen.
Bild
Antworten