Betrug mit Powercaps

Sound, Klimaanlagen, Freisprecheinrichtungen, Navi usw.
accent
Beiträge: 651
Registriert: Mo 17. Feb 2003, 22:49

Beitrag von accent »

Halloleider besitze ich keinen scanner kann aber schreiben welche sehr empfehlenswert sind Brax IPC 2DLS Cap 100 c-pbGround zero GZUC1200Helix DPC 1000EmpfehlenswertAIV Skyline 650981Audiotechnik Dietz 22002Boa 80000Carpower CAp 12XHQDirected Audio Essentials 67200Eagle Cabel 34176900Helix Blue CRockford Fosgate CPCC1und bedingt empfehlenswertDirected Audio Essentials 67300 alles in reihenfolge der Test ergebnisse geschrieben.und in der Autohifi ausgabe von 05/2004 nachzulesen.MfgAccent
PRINZ VALIUM
Beiträge: 2666
Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41

Beitrag von PRINZ VALIUM »

Mein mit traurig....das es viele gibt die voll auf Rockford stehen da es teuer is! Nee, bei nen Kondi is nic hum so teurer umso besser....! Gilt ach bei anderen Bereichen. Auf die Auswahl kommt es an. Gibt Sachen die gleich viel kosten oder sogar weniger und trotzdem besser sind. Ähm ja den Artikel hab ich auch. Les ja auch die ganzen Zeitschriften. Wobei spätestens seit dem Artikel " DIE LAUTESTEN SUBWOOFER DER WELT " oder "FREEAIR Woofer" von der autohifi, mir klar is das nich alles stimmt was auf Schwarz-Weissen Papier gedruckt ist. Aber das ist ein anderes thema....
Infernal
Beiträge: 1173
Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08

Beitrag von Infernal »

teuer heißt nicht immer gut aber auch preis-leistungs starke firmen können sich nicht gar über die bauteilpreise hinwegsetzen!und schön das ihr alle nur von der kapazität redet...ihr lasst das wichtigste außer acht! DEN WIDERSTAND. wenn es euch nur um farrad geht stellt euch eine batterie in den kofferaum (kleine stinger ist nicht teurer als ein cap)aber batterien haben einen deutlichen nachteil vom widerstand. hier zu messen wäre meiner meinung nach viel interessanter. weil genau dieser geringe widerstand den ganzen sinn eines caps ausmacht
PRINZ VALIUM
Beiträge: 2666
Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41

Beitrag von PRINZ VALIUM »

Aber soll man nich verallgemeinern so Eton Stufen sind auch nich das teuerste aber schon sehr sehr gut. Also darüber kann man ewig diskutieren. ^^ Sag nur Brax Endstufen oder audison VRX Serie das schon was feines, das aber auch im Preis zu shen ist. Sowas kriegt man nich im Saturn oder bei Conrad.@infernal jo zurück zum Thema und du hast es erfasst.....der kondi gibt die Leistung schneller ab als die Batterie! Er ist halt für Spannungsspitzen da und nich um Batterie zu ersetzen.
Infernal
Beiträge: 1173
Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08

Beitrag von Infernal »

eton stufen sind für die meisten mit preisen über 300 euro schon nicht wirklich die günstige klasse. (immer diese colossus user ...denken immer in anderen dimensionen)und das die gut sind kann ich nicht nachvollziehen. kauft euch keine (sonst fahren zu viele mit meinen stufen rum )
PRINZ VALIUM
Beiträge: 2666
Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41

Beitrag von PRINZ VALIUM »

Sorry infernal.........aber weil alex wat meinte von wegen Helix Stufe für 300€ und da kriegt man auch schon Eton. Naja nic hjeder hat die Kohle ich weiss. Aber eine Eton Stufe für 300€ vergleicht man nich mit einer Spirit für 150€, denn irgendwo is da die Grenze da kommt die günstigere Stufe nich mehr ran is ja klar.
accent
Beiträge: 651
Registriert: Mo 17. Feb 2003, 22:49

Beitrag von accent »

Halloklar ist papier geduldig Ich verweisse auf dei ausgabe ... da wurden die diner von kopf bis fuß getestetklar steht ne marke dahinter bei sinus ja auch oder ? und ich hab die dinger auch teilweise in der hand gehabt und selbst auch verbaut ... kann eigentlich nur zustimmen was der test ergeben hat.hab noch was vergessen@Prinz doch gibts auch schon im media markt . genau so wie von Alpine die F1 serie , Phase evolution ,den fallstaff von alto usw. das einzige wo ich in den media märkten noch nicht gesehen habe ist clarion und Audison zumindest bei uns in der gegend nicht MfgAccent
Antworten