Coupe klackert

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
brainbug
Beiträge: 1243
Registriert: So 13. Apr 2003, 13:45

Beitrag von brainbug »

Also das Scheckheft ist geflegt, also alles gemacht wenns gemacht werden sollte - allerdings kann man ja auchnet soviel drauf geben, das kann man ja alles nachtragen lassen wenn man den Händler gut kennt.. könnte natürlich auch sein dass er kurz bevor ichs probegefahrn hab irgendson PowerUp oder was es da alles gibt reingekippt hat, was das klackern kurzfristig beseitigt hat?
CalibraRM
Beiträge: 101
Registriert: Mi 5. Mär 2003, 18:00

Beitrag von CalibraRM »

hmm meiner klackert nur , wenn der ölstand zu niedrig ist und zwar sind das dann die Hydrostößel, die unzureichend geschmiert sind.liter öl dazu und ruhe ist !
Jackdaniels
Beiträge: 841
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:41

Beitrag von Jackdaniels »

Was Öl nachfüllen wenns klackert....Nimm mir´s net übel, aber wenn man sein Motor soweit runterfährt das erst Geräusche auftreten MÜSSEN wenn KEIN Öl mehr drinne ist, der brauch sich nicht zu wundern wenn das Teil mal stehen bleibt...Also mach bitte den Fehler wie der CalibraRM nicht und fahr den armen Hyundai nicht soweit runter das er erst Geräusche macht....MfGDT
brainbug
Beiträge: 1243
Registriert: So 13. Apr 2003, 13:45

Beitrag von brainbug »

*g* neneee, dafür lieb ich das auto viel zu sehr ich halt meinen Ölstand immer genau mittig zwischen den markierungen..aber der braucht sehr wenig öl.. so ca knapp nen halben liter auf 6tkm..
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

War da etwas zu empfindlich. Das "klackern" bei mir ist normal. Ist bei allen anderen auch so (Polo, Ford, BMW...)Bei Hyundai sagten die mir mal, das die Steuerkette von dern beiden Nocken spiel haben kann. Und daher kann dein Geräusch kommen.
Bild
brainbug
Beiträge: 1243
Registriert: So 13. Apr 2003, 13:45

Beitrag von brainbug »

hmm.. na dann werd ich es wohl hinnehmen (müssen)..
Antworten