Motortuning -> Pony (!)

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

Ähm, wenn du dein Geld nicht in Optik verschwenden willst, dann verschwende es auch nicht in den Motor. Du wirst nur wenig PS für viel Geld rausholen. Und max. Leistung für wenig Geld gibt es bei Need for Speed Underground, ansonsten wäre mir da nix bekannt.
Bild
east_dragon
Beiträge: 297
Registriert: Mi 20. Apr 2005, 10:06

Beitrag von east_dragon »

Dem kann ich mich nur anschließen. Ich würd in den Wagen kein Geld stecken. Schätze mal, dass es dein erster ist oder? Spar dein Geld falls was repariert werden muss. Ansonsten spar weiter und hol dir dann irgendwann mal ein anderes Auto als Basis umd zu tunen. Glaub mir! Ich hab in mein erstes Auto eigentlich auch schon zuviel Geld investiert. Als ich den Wagen dann verkauft hab, hat sich da null gerechnet und ich wäre froh wenn ich das Geld gespart hätte um jetzt etwas mehr an mein Coupe zu basteln.
privator_one
Beiträge: 545
Registriert: So 25. Sep 2005, 17:46

Beitrag von privator_one »

naja das sich tuning nicht rechnet sollte jedem bewust sein der damit anfängt!!is halt nen hobby und welches hobby rechnet sich schon ???
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Der Motor des Pony ist einfach keine Basis, um Leistung rauszuholen. Um irgendwie auf was nennenswertes zu kommen, ist man schon gut vierstellig. Und lohnt sich das bei einem älteren, und wie du selber sagst optisch nicht so dollen Auto?Wenn du gute Leistung für wenig Geld haben willst, dann spar lieber ein Vierteljahr und hol dir dann ein S-Coupé GT. Das ganze Auto ist dann wesentlich günstiger als der Versuch, aus einem Pony eine Rennmaschine zu machen.
hyundai pony x-2
Beiträge: 43
Registriert: Mo 14. Jun 2004, 21:24

Beitrag von hyundai pony x-2 »

moinsen, also wenn du an deinem pony nichts optisch machen willst lass es lieber also ps mäßig kannst du nur recht wenig und wenn für viel geld rausholen und anderer motor wird wohl auch nicht dein ding sein.p.s ich habe an meinem auch viel gemacht optisch und viel zeit investiert doch an viel leistung happert es bei mir auch noch ;-)p.s.2. wenn du mit deinem pony durch leistung begeistern möchtest dann sollen die leute doch auch ein optisch schickes auto in erinnerung behalten und nicht den verblichenen alten gaul :-)
ollehippe
Beiträge: 585
Registriert: Mi 9. Feb 2005, 17:49

Beitrag von ollehippe »

ich bin vollkommenenr Meinung v. Pony x2.würd auhc gern was ma motor machen also ne stärkeren, aber ich bastel grad an der Optik vom Pony.u. wenn ich heizen will u. schnell irgendwo hin will, dann nehm ich mein 2.Auto Audi 80 116PS *
nuerre
Beiträge: 219
Registriert: Di 15. Nov 2005, 16:14

Beitrag von nuerre »

Also ich hatte mit meinem Pony folgende Probleme[BILD]1137695509[/BILD]164000 km Getriebeschaden174000 km Schraube am Ventildeckel abgerissen (keiner weiß wie so)184000 km Radlager vorne links196000 km Radlager vorne rechtsHatte ihn bis ca 203000 km und er lief bis auf das oben genannte relativ problemlos, aber motormäßig schließe ich mich den restlichen Meinungen voll und ganz an...
schnuppi
Beiträge: 25
Registriert: So 5. Jun 2005, 22:51

Beitrag von schnuppi »

ich schliese mich hier auch an...wenn du mehr leistung haben willst kann ich dir nur empfehlen einen neuen Motor reinzuhängen ;o) ich weis ja wovon ich rede *g*
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

aus dem Ponymotor ist wirklich nicht viel rauszuholen, das ist und bleibt nunmal ein Ponymotor mit wenig Hubraum der viel Drehzahl braucht, um überhaupt in die Gänge zu kommen. Ich schätze mal, in deinem ist auch der 1,5er Mitsubishimotor verbaut und da geht nicht unbedingt sehr viel außer offenem Luftfilter und den gannzen anderen kleinen Finessen, die aber nicht wirklich viel PS bringen. Wenn du wirklich unbedingt mehr Leistung willst würde ich dir auch einen anderen Motor empfehlen, es gitb einige, die da rein passen, denn das Pony hat einen relativ großen Motorraum.An Mängeln kann ich auflisten:Getriebeschaden, Lima defekt, Radlager komplett, Federn (Achtung, Federbruch kommt wirklich häufig vor!) und verschiedene Roststellen, die wirklich so gar keinen Spaß machen insbesondere an den Radläufen, am Sonnendach innen und leider auch bei mir jetzt ab 195000 von unten! Das Pony ist und bleibt aber zuverlässig, wenn man immer auf alles achtet! Er neigt auch gern zum Ölfressen, also Kopfdichtung kann gut mal durch sein ab ner gewissen Laufleistung. Immer schön Öl nachschauen. Übrigens ist auch der Auspuff ein gern genommener Werkstattgast: Er weist ab 180.000 immer wieder Löcher auf (bei mir jedenfalls) und der KAT hat nach ca. 185.000 den Geist aufgegeben.Lass dich aber von all dem nicht abschrecken, das alles kann auch von Wagen zu Wagen verschieden sein. Achte eben immer auf die Standartsachen und sei dir bewusst, daß das Pferdchen immer mehr auf dem Schrott zu finden ist - umso besser für dich wenn du Teile brauchst!
Antworten