Bremssattellack

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
gMan
Beiträge: 882
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27

Beitrag von gMan »

Hallo iher Heizer jetzt werd ich mich auch mal einmischen.Also ich hab auch den Lack von Folie Tec drauf und kann nur sagen alles bestents.Naja ich bremst ja auch nich so viel also kann da nix heiß werden. Wer bremst verliert oder so ähnlich
Coupe_Baby
Beiträge: 142
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 12:21

Beitrag von Coupe_Baby »

Hi Leutz !Also, vielen Dank für die rege Beteiligung hier an der Bremssattel-Diskussion. Ich denke ich werde da zu bewährten Mitteln greifen und mir den Lack von FoliaTec holen. Der scheint ja super zu sein.Aber 24 Stunden den Wagen nicht zu bewegen ist aber eine ganz schöne Geduldsprobe, man muß die Sättel doch der Umwelt zeigen..... Okay.....werde das wahrscheinlich nächstes Wochenende mal in Angriff nehmen. Wenn es wieder schöner wird, werde ich auch mal ein paar Bilder liefern. Allerdings nur wenn die Lichtverhältnisse stimmen, sonst können die Bilder nix.....Nix für ungut....Wer bremst, verliert...... Grüße....
Maverick
Beiträge: 3455
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 18:52

Beitrag von Maverick »

Ich empfehle auch den Foliatec Bremssattellack. Hab ich selbst noch nicht drauf, sondern eine Alternative versucht und die ist absoluter Mist! Stumpf, sieht schnell nicht mehr hübsch aus, blättert ab, trotz Grundierung und Versiegeler.
Coupe_Baby
Beiträge: 142
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 12:21

Beitrag von Coupe_Baby »

Moin, moin ihr Nasen :-)Also ich habe es jetzt endlich geschafft meine Winterräder zu wechseln und im gleichen Zug habe ich die Sättel jetzt lackiert. Sehen oberhammer-geil aus. Im Moment sind die noch schön hochglänzend. Ich weiß aber jetzt aus dem Stehgreif nicht welcher Lack das ist. Kann ich euch aber bei Interesse mal sagen.Okay....bis dahinPS: Also der Lack ist von "Auto K", was auch immer das heißen mag.

phenom
Beiträge: 695
Registriert: Mo 21. Okt 2002, 15:32

Beitrag von phenom »

hi leuteich hatte bei meinem alten auto lack ausm baumarkt.war zufrieden und werde mir wieder welchen holen.was meint ihr passt beim silbernen accent? blau,gelb oder rot?kann mich einfach nicht entscheidengreetz
Coupe_Baby
Beiträge: 142
Registriert: Mo 24. Feb 2003, 12:21

Beitrag von Coupe_Baby »

QUOTE (felisport @ Apr 21 2003, 10:34 AM)was meint ihr passt beim silbernen accent? blau,gelb oder rot? huhu,ich tendiere so nach blau, sieht bestimmt mega-geil aus.....gelb ist zu aufdringlich. und rot, naja, passt irgendwie nicht zu silber finde ich.hätte auch lieber blau lackiert, sieht aber wiederum nicht so gut auf dem roten auto aus.
Bruda_S
Beiträge: 149
Registriert: Fr 3. Jan 2003, 09:34

Beitrag von Bruda_S »

Ich weiß ja nicht wie warm der Bremssattel wird aber normaler Kunstharzlack läßt sich mit einem Heißluftfön bei kurzem draufhalten wieder lösen.(geht auch mitm Feuerzeug)Auf alle Fälle muß der Untergrund wie Interceptor schon sagte sauber,trocken und fettfrei sein.Rostfrei versteht sich von selbst und optimal wird die Geschichte bei Metall mit Rostprimer.So und wenn einer schon im Baumarkt einkaufen will dann wenigstens einen Lack auf Siliconharzbasis der Hitzebeständig ist.Kleiner Tip vom Maler/Lackierer: Das sind die,die für Grills,Öfen und Ofenrohre sind!Die sind so in etwa 690 Grad Celsius Hitzefest.Einziger Nachteil ist das man die 1h trocknen lassen muß und dann einbrennen soll.(dauerhaft erhitzen bei 150-160 Grad Celsius) damit der aushärten kann.Und kostet garantiert keine 25-30€......Also wer Spaß an der Arbeit hat kann auch den Baumarkt plündern....*lol*In diesem Sinne..... Bruda_S
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

Also ich habe den Bremssattellack von Dupli-Color benutzt und muß sagen daß der nach mittlerweile 2 Jahren schon total fertig aussieht: Total stumpf und durch Steinschläge abgesplittert.
kawa846
Beiträge: 3076
Registriert: Sa 13. Aug 2005, 14:11

Beitrag von kawa846 »

ich habe den Bremssattellack von,ebay:ich habe aber keine Spraydose bekommen sondern Streichlack,[BILD]1146906838[/BILD]kan man sehr gut verarbeiten,jeden Sattel zwei mal über malen,Steinschlag fest,2K Lack,
Antworten