Elektronik-Frage
-
Thuroc
- Beiträge: 75
- Registriert: So 27. Mär 2005, 13:50
Hallo,wie in einem anderen Thread bereit erwähnt, werde ich nächste Woche einen J-2 kaufen. Ich habe aber gerade vom Besitzer noch ne Mail bekommen, die mich ein wenig Beunruhigt. Kann folgende Sache was ernstes werden oder schon sein ?Er sagt durch ungeklärte folge ist Wasser in die Tür eingedrungen, wodurch der Stellmotor der Zentralverriegelung kaputtgegen sein soll. Soweit ist das ja noch Ok aber ..ich frage ich nach weiteren Elekrtischen defekten, welche danach (und nachtürlich auch davor) noch auftraten. Nach einigen E-Mail hat er mir nun heute heute gesagt, das (angeblich durch den einbau des Radios) der Stecker des Airbags (oder war es ABS??) abgefallen sein sollte, und deshalb die entsprechende Lampe aufleuten sollte. Ist es überhaupt möglich, das so was passiert ? Kauf ich da jetzt ein halben Totalschaden, weil die elektronik voll einen abbekommen hat. Kann man sowas (evtl. durch Werkstatt oder ADAC) schnell rausfinden, ohne das Auto ganz auseinander nehmen zu müssen ? Evtl. mit Laptop am Steuergerät ?Bin wie immer für jede Hilfe sehr Dankbar
-
Krebskolonist
- Beiträge: 1364
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 18:35
Hy!Also durch den einbau des Radios den ABS sensor irgendwie aktivieren?!Wäre mir völlig neu!Hab das bei mir schon oft raus und rein gemacht und dort rumgefummelt...naja um rauszufinden was los ist,wärs am besten du fährst zu hyundai und lässt den Speicher auslesen,die können dann sagen was das für ein Fehler ist...
-
crazymgh
- Beiträge: 808
- Registriert: Sa 18. Jan 2003, 11:16
hallo!also wenn die airbag-kontrollleuchte leuchtet auf grund des radio einbaus, dann ist das nicht weiter schlimm. kannst mal im forum suchen, da gibts genug leute, denen das auch schon passiert ist. kannst bei jedem hyundai-händler gegen kleines geld wieder richten lassen.würd das auto aber auf jeden fall vor dem kauf beim adac checken lassen. nicht nur wegen der elektronik sondern aus prinzip.mfgcrazymgh
-
accent98
- Beiträge: 360
- Registriert: Do 17. Apr 2003, 15:00
nie und nimmer geht wegen dem radio die airbag leuchte an. im einfachsten und billigsten fall, hat er den tacho ausgebaut oder sonstige stecker am lenkrad gelöst. in dem fall kann man das löschen und man sieht es nie mehr wieder. ansonsten hilft löschen nicht viel, stell dir vor es ist ein wackelkontakt, kabelbruch,... das kommt dann immer wieder... ich kenne das von einem, bei dem leuchtets bis heute. den fehler kriegst du umsonst gelöscht, wenn nicht such dir einen anderen händler - denn das ist unseriös! alle in meiner umgebung machen das umsonst!wasser in der tür ist normal! bei regen, waschen,... die türdichtung an der scheibe ist ja nicht dicht, im gegenteil, unten in der tür sind sogar extra ablauföffnungen. der stellmotor selbst ist mit einer dichtung verschraubt, da kommt kein wasser rein, und schon gar kein spritzwasser, ich hatte die tür schon offen und weiß, da kommt kein wasser hin.tip: such dir ein anderes auto. wer im nachhinein mit mängeln kommt die dir später offensichtlich sind, der wird andere verschweigen, die nicht offensichtlich sind. du hast keine garantie, das bleibt alles an dir hängen.
-
Thuroc
- Beiträge: 75
- Registriert: So 27. Mär 2005, 13:50
Da ich seit langen Jahren im ADAC bin werd ich die einfach mal dazu inspirieren mir das Auto von oben bis unten auf den Kopf zu stellen. Weil soo ein gutes Angebot möchte ich mir nicht wirklich entgehen lassen.Hier aber nochmal die Orginal Stelle der E-Mail:---Da wäre noch etwas, es leuchtet die AIRBAG kontrolllampe, da mir beim einbau der Stereoanlage irgendwo ein Stecker gelöst hat.---kann das möglich sein ? Irgendwie ???Das Wasser ist übrigens so in die Türe reingekommen :---Wo oder wie ist das Wasser überhaupt in die Tür gekommen ? Gummies defekt ?Es war ein riss in der Folie die alles dicht hällt. Habe eine andere rein gemacht.---Kann damit leider garnichts anfangen, da ich keine Folien kenne, die in einer Tür reissen könnten.Bin natürlich wieder für jede konstruktive Antwort dankbar ...
-
accent98
- Beiträge: 360
- Registriert: Do 17. Apr 2003, 15:00
Die Folie dient zur Schallisolierung, sonst würde dir der Wind reinpfeifen. Sie sitzt unter der Türverkleidung und ist auf das Bleck geklebt. Die Tür ist ja ein Hohlraum, Außenseite ist zu die Innenseite hat große Öffnungen (um Fensterheber usw. zu reparieren). Diese Öffnungen sind mit Folie zugeklebt, damit der Wind und Feuchtigkeit nicht in den Innenraum kommt. Denn die Türverkleidung sitzt ja nicht abgedichtet auf der Tür sondern ist einfach nur eine Abdeckung. Das ist bei jedem Auto so gemacht, also selbst ein Mercedes Maybach hat an dieser Stelle eine Folie. Wenn jemand behauptet, wegen einem Riss in der Folie kommt Wasser in die Tür, dann hätte ja das Wasser im Innenraum stehen müssen!! Ein Riss in der Folie bedeutet nämlich a) starke Windgeräusche selten evtl. etwas Feuchtigkeit am Morgen im Innenraum. Die Türinnenseite ist definitiv immer der Feuchtigkeit ausgesetzt, wenn du mal in so eine Tür reinfasst merkst du es auch an schmutzigen Händen, wieviel Wasser da so reinläuft. An den Radioleitungen gibt es nichts mit Airbag, weder am Radio Stecker noch sonst wo und ein Kurzschluss in diesem Bereich beeinflusst auch keine Airbag Funktion! und wenn er beim Radioeinbauen mit einem Airbag Kabel Kontakt hatte, würde ich sowieso die Finger von diesem Auto lassenDie Airbag leitungen sind übrigens isoliert von den anderen und in einem gelben Schlauch, die Steckverbindungen sind auch gesichert und lösen sich nicht einfach so. Außerdem wechselt er die Türfolie aber repariert nicht auch gleich den Stellmotor.. Hallo?! Aber du kannst ja, wenn du willst, den Preis dafür noch stark drücken und ein neues Hobby hast du auch gleich (Reparieren *gg*)Na ja, musst du wissen, ich weiß ja nicht den Preis, und wenn es Kleinigkeiten wären, würde er sie ja selbst beheben lassen und reparieren, alles andere muss in die Werkstatt, und dass zahlst DU DANN DRAUF
-
DJ-Senser
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
1. Adac-Autocheck vor dem Kauf machen lassen - 50 Euro - gleichzeitig machst du ne Probefahrt. 2. Wasser in der Tür - Dichtungen kosten mindestens 80 Euro das Stück und an bzw. um die Tür gibt es 4 Stück!! 3. Abs - müsste man über den Speicher wieder wegkriegen, aber das hat nix mit dem Radio zu tun...
-
Pitt
- Beiträge: 262
- Registriert: So 27. Feb 2005, 14:49
Beim Radioeinbau ein Stecker für die Airbackleuchte abgezogen ????? Sorry da iss was faul.Wenn Du dich mit solchen Sachen nicht auskennst(Stellmotor ersetzen usw.......) dann kann ich dir nur raten laß die Finger davon(auch wenns im Herzen weh tut versuche mit dem Verstand zu entscheiden).Einen Werkstattaufenthalt könnte vielecht teuer werden.(Wer weiß was noch alles drann ist was man nicht sofort sieht ). Bis jetzt hat dir der verkäufer nur Dinge genannt die du sofort(auch als laie) merkst(Airbag lampe und Zentralverriegelung) aber könnte nicht noch irgendwas anderes sein was man nicht sofort merkt und sich später herausstellt......und glaube mir ADAC und Co können auch nicht alles sehen(leider) Im Zweifel Finger weg und auf ein neues Angebot gewartet.Gruß Pitt
-
Thuroc
- Beiträge: 75
- Registriert: So 27. Mär 2005, 13:50
Hmm, jetzt weiss ich bald garnichts mehr. Der eine sagt hier das wäre nicht weiter schlimm mit der Airbag Leuchte, das wäre schon mehreren hier passiert. Andere schreiben mir das dies der Untergang einer Freude werden würde. Ich glaube ADAC Check kann nicht schaden einfach mal zu machen. Evtl. Kann ich dem Verkäufer einfach noch die Auflage machen, den Fehler mit der Airbaglampe zu reparieren, bevor ich den Wagen kaufe.Vielleicht findet der ADAC ja auch schon was deftiges, das es sich eh erledigt hat.Jetzt finde ich erstmal raus, wo in Bielefeld ne ADAC Station ist und wie lange die auf hat.Vielen Danke trotzdem für alle Antworten.Ansonsten wenn jemand was gutes zu verkaufen hat (bis ca. 6T€) einfach melden