Weißer Qualm
-
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
-
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
-
- Beiträge: 318
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 20:09
Tach auch, ich weiß, der Thread hier ist schon recht alt. Aber das Problem ist bei mir aktuell Mir ist aufgefallen, dass mein Accent LC im "warmen" Zustand beim Gas geben an der Ampel z.B. auch weißen Qualm hinten raushaut. Er riecht auch dann ganz gut ... nur weiß ich nicht so recht, wie ich den Geruch definieren soll. Der Ölverbrauch bewegt sich so in etwa mit einem 3/4 Liter auf 1000km. Ölwechsel wurde vor kurzem gemacht und auch die Zündkabel und Kerzen wurden gewechselt. Die AU bestand er auch vor kurzem ,,, und da roch er auch schon.Der Motor ist trocken, könnte die Zylinderkopfdichtung trotzdem n.i.O. sein ?Der Geruch ist mir nun immer aufgefallen, wenn ich in die Tiefgerage bei mir einfahre und dann aussteige ... Hat hier noch jemand einen Tipp, bevor ich blauäugig in die Werkstatt fahre ?Besten Dank ... so greetz
-
- Beiträge: 47
- Registriert: So 15. Mai 2005, 13:04
- DaveX
- Beiträge: 3254
- Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:14
- Wohnort: Hohenstein-Ernstthal
- Kontaktdaten:
QUOTE Ist die Zylinderkopfdichtung also auch ok, wenn im Öl Wasser ist ?NEIN!Durch den Motorblock fließen Öl und Wasser ziemlich nahe beieinander vorbei. Wenn die Dichtung nun (üblicherweise) am Zylinder als ertes kaputt geht verbrennt er meißt Öl. Es kann aber auch sein, dass er Wasser bzw. Beides zieht und je nach Beschädigungsgrad die beiden Flüssigkeiten vermischt werden. Wenn wir davon ausgehen, dass der Motorblock keinen Riss hat, dann ist die Dichtung hin. Mein X3 hat z.b. 1L auf 1000km gefressen. Dichtung gewechselt und nun nur 0,3L bei 187Tkm Laufleistung und straffer Fahrweise.
"Gerade Strecken sind für schnelle Autos, Kurven für schnelle Fahrer" Zitat: Colin McRae
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
gebruederbass.de | www.david-blume-photography.de | Daily: VW Passat / mein Coupé GK / mein (ex) Veloster
-
- Beiträge: 318
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 20:09
QUOTE (DaveX @ 23 Sep 2008, 20:17 ) NEIN!Durch den Motorblock fließen Öl und Wasser ziemlich nahe beieinander vorbei. Wenn die Dichtung nun (üblicherweise) am Zylinder als ertes kaputt geht verbrennt er meißt Öl. Es kann aber auch sein, dass er Wasser bzw. Beides zieht und je nach Beschädigungsgrad die beiden Flüssigkeiten vermischt werden. Wenn wir davon ausgehen, dass der Motorblock keinen Riss hat, dann ist die Dichtung hin. Mein X3 hat z.b. 1L auf 1000km gefressen. Dichtung gewechselt und nun nur 0,3L bei 187Tkm Laufleistung und straffer Fahrweise. Das nenne ich doch nun mal eine TOP-Aussage. Dann passt es auch ungefähr mit meinem Ölverbrauch und dem Qualm, da er dann das Ölgemisch verbrennt. Wenn ich also nun Glück habe, dann ist "nur" die Zylinderkopfdichtung hin. besten Dankgreetz
-
- Beiträge: 318
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 20:09