Was`n nu los: Coupe ruckelt, ist unruhig...

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
CruizinKev
Beiträge: 2739
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Beitrag von CruizinKev »

is das nur bei kalten motor oder auch bei warmen?
Marcus
Beiträge: 418
Registriert: Mi 14. Jul 2004, 17:00

Beitrag von Marcus »

Hatte ich bei meinem S-Coupe auch ab und an mal. Da waren es immer die Zündkabel und/oder die Verteilerkappe. Meistens half es aber auch schon die Stecker alle mal abzuziehen und wieder kräftig draufzustecken. Ob das bei deinem Coupe auch zutreffen könnte weiß ich nicht, hatte bisher ja nur das S-Coupe und nun den GK. Aber das könntest du ja mal schnell checken, vielleicht hast du ja Glück.
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Hatte letztens das gleiche Problem. War bei mir der Temperaturgeber vom Ansaugschlauch. Einfach bisl dran rumgedreht und nu geht´s wieder... Hat wahrscheinlich nen Wackler...
Sebs_Coupe
Beiträge: 3203
Registriert: Do 12. Jun 2003, 14:35

Beitrag von Sebs_Coupe »

Hab einfach das Ansaugrohr gekürzt, nen Zwischenrohr aus Plastik anfertigen lassen und den Temp.geber in das Zwischenstück reingesetzt...
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Also mein Temperaturgeber baumelt lose rum und mein Caddy muckt kein bisserl... Hatte letztens ein ähnliches Prob. Bei stärkeren Gas geben, ruckeln wie Sau. 2 Zündkabel und 2 Kerzen im Eimer...Kontrolliere mal die Zündkabel/Zündkerzen - Zündverteiler könnte es auch sein...Leerlaufregler taucht auch schonmal als Problem auf....
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Also so wie Becki das oben beschreibt (unruhiger Leerlauf, schlechte bzw. keine Gasannahme, Luftgegurgel) hatte ich das grad kürzlich bei Jacky.Nach der Motorwäsche ging das los. Probehalber hab ich ihn richtig warm gefahren und mit hohen Drehzahlen rumgejagt, dann wurde es besser. Sobald er aber wieder runtergekühlt war, ging das Geruckel wieder los.Also Kerzen raus und guck da: auf´m vierten Zylinder stand saftig das Wasser! Ich hab das gröbste mit einem fusselfreien Tuch rausgemacht (falls das irgewann bei irgendjemand auch mal nötig sein sollt, seid so gut und laßt die Kerze drin ) und ihn dann einmal kurz angemacht, das bläst die Restfeuchtigkeit raus.Kabel schön abgetrocknet, und gut war´s.Verteilerkappe kann man auch mal runtermachen und nach den Kontakten gucken. Die korrodieren ganz gern mit den Jahren, kann man mit bißl feinem Schleifpapier freischmirgeln.
Antworten