Zuverläßigkeit von Hyundai
-
- Beiträge: 1268
- Registriert: Fr 30. Jul 2004, 08:03
-
- Beiträge: 1019
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 23:38
- ferry
- Beiträge: 3871
- Registriert: Mi 19. Jan 2005, 14:59
nach den 4 monaten die ich jetzt mein coupe fahre, und in denen ich schon knapp 8500km runtergerissen habe, ist mir bis jetzt nichts aufgefallen was ich an diesem auto bemängeln könnte...!auch dieses ominöse kofferraumklappern habe ich schon festgestellt, allerdings nur bei uns im ort auf einer etwas holprigen straße...ansonsten auf "normalen" straßen kann ich nix hören... auch motor- und elektronik-mäßig habe ich bis jetzt nix zu beanstanden!kann von mir aus so weitergehen!!!
-
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06
Naja, wo nichts dran und drin ist, kann auch nix kaputt gehen - zumindest beim X3. Aber ich verzichte gerne auf elektronischen Schnickschnack (Anlage ausgeschlossen ), wenn ich dafür nicht immer in die Werkstatt fahren muss.Hab bisher auch keine großen Probleme, außer die Kinderkrankheiten des X3s - elektr. Antenne funzt net und hohes pfiepsen sobald man kein Gas gibt.
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55
QUOTE (ferry @ 26 Mär 2005, 18:18 ) nach den 4 monaten die ich jetzt mein coupe fahre, und in denen ich schon knapp 8500km runtergerissen habe, ist mir bis jetzt nichts aufgefallen was ich an diesem auto bemängeln könnte...!auch dieses ominöse kofferraumklappern habe ich schon festgestellt, allerdings nur bei uns im ort auf einer etwas holprigen straße...ansonsten auf "normalen" straßen kann ich nix hören... auch motor- und elektronik-mäßig habe ich bis jetzt nix zu beanstanden!kann von mir aus so weitergehen!!! Reib die Gummileiste ganz leicht mit Vaseline ein und Ruhe ist.