normaler Klarlack
-
Sandra
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
Hi Ladies..ich bin grad mal wieder am Lackieren, Motorraum-Zeugs wie Ventildeckel, Krümmerabdeckung und so. Ich hab mir schwarzen Motorlack geholt, hitzebeständig bis 650 Grad.Problem: der ist matt. Alle hitzebeständigen Lacke sind matt, ich hab jedenfalls keine glänzenden gefunden. Auch keinen Motor-Klarlack.Ich hätte das aber gern glänzend und würd jetzt gern wissen, ob der ganz normale 2-Schicht-Klarlack auch geht? Oder blättert der ab?Hat das schon mal jemand ausprobiert? Bitte nur Erfahrungen, mit Spekulationen kann ich nix anfangen (spekulieren kann ich selbst ). Ich hab halt keinen Bock, daß sich hinterher der Klarlack verabschiedet und ich dann alles runterschleifen und von vorn anfangen kann. Weil besonders die Krümmerabdeckung wird ja sehr heiß..Danke für eure Hilfe!
-
Sandra
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
Der Motorklarlack ist aber auch so milchig. Der glänzt nicht richtig. Hab ich ja draufgemacht als Deckschickt.Aber sobald der trocknet, wird der so milchig, und beim Brennen wird er dann seidenmatt.Hab´s jetzt mal so gelassen. Seidenmatt sieht ja gar nicht so schlecht aus. Nur der Ventildeckel sieht nicht viel anders aus als vorher, nur glatter.. den werd ich mal lieber sandstrahlen. Solang er nicht verchromt aussieht hinterher..
-
Dirk
- Beiträge: 117
- Registriert: Sa 26. Feb 2005, 16:36
-
Sandra
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
-
P-A-L-A-D-I-N
- Beiträge: 1206
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01
-
Sandra
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
QUOTE (X Bassman @ 25 Mär 2005, 21:37 ) Nicht ihren Motor, nur Teile aus dem Motorraum wie Verschlußklappen, Verkleidungen usw. So isses. Um genau zu sein, nur den Ventildeckel. Der ist pulverbeschichtet, und das runterzuschleifen, damit man eine schöne glatte Oberfläche hat, auf der nachher die Lackierung gut aussieht, ist fast unmöglich.Also laß ich den von meinem Mann abstrahlen. Wenn´s hinterher einen mattenb Alu-Look hat, laß ich´s so. Wenn glänzt, so wie verchromt, dann lackier ich drüber.Und die ganzen Deckel und Verschlußkappen und so kann ich gar net lackieren weil die ja aus Plastik sind und die Teile ja bei 280 Grad in den Ofen müssen.. voll doof!