H7 heller als Xenon?!
-
Krimpi
- Beiträge: 102
- Registriert: Mi 12. Mai 2004, 16:21
Hallo,ich möchte mal versuchen hier einiges klar zustellen:Xenon hat für gewöhnlich 35W und Lichtfarbe liegt bei ca. 6500K.Die Wattzahl alleine hat nichts mit der Lichtstärke zu tun.Watt [W] ist Leistung und ein Produkt aus Spannung [V] * Strom [A].Da die (Nenn-)Spannung bei Halogenlampen im PKW-Bereich bei 12V liegt, würde eine 100W Lampe etwa 8A ziehen. Ob das auch zu mehr Licht auf der Straße führt, hängt von der Qualität des Leuchtmittels ab.Da aber der Strom doppelt so hoch ist , wie von der Serienbeleuchtung, kann es Probleme mit Relais, Leitungen und dem Scheinwerfer selber geben. Ein großer Teil der Leistung von Halogenlampen geht in der Abwärme verloren.Bei Xenon ist das Prinzip völlig anders. Dort wird bei Starten über einen Trafo eine Hochspannung erzeugt, die einen Lichtbogen zum Überspringen bringt. Danach ist nur noch ein geringer "Erhaltungsstrom" nötig, weswegen Xenon mit 35W Nennleistung auskommt und trotzdem mehr Licht auf die Straße bringt.GrüßeKlaus
-
P-A-L-A-D-I-N
- Beiträge: 1206
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01
Ok, jezt habe ich endlich mal das Prinzip verstanden! Danke für die ganzen Erläuterungen, Leute! Ist nun nur noch die Frage ob 6000K oder 10000K... 8000er habe ich ja nun schon auf dem Bild gesehen (sieht wirklich geil aus!), aber richtig toll wäre es natürlich, wenn mir einer von Euch noch Bilder von einem 10000er bzw. einem 6000er Xenon schicken / hier reinsetzen könnte! Wenn das 10000 nicht zu extrem blau ist, würde ich natürlich lieber das nehmen. Ansonsten (auch falls das nicht zu schlapp ist), würde ich das 6000er nehmen.edit: Weiß jemand von Euch wie es temperaturmäßig bei den beiden Kits wohl etwa aussehen wird? Möchte ja nicht, daß mir meine Angeleyes wegschmelzen...