Kratzer im Lack ausbessern
-
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06
Hi!Ich habe ein paar nervige Kratzer im Lack, die unvorsichtige Menschen verursacht haben... Nun dachte ich mir, kaufste dir 'ne Grundierung, Lackstift und Klarlack, um die Kratzer zu vertuschen.Geht das denn so einfach, dass es mit abschleifen, grundieren, lackieren, klarlackieren getan ist? In Sandras Autopflege-Tutorial steht, dass die überlackierte Stelle im Vergleich zu dem Lack drumherum uneben sei und das Resultat nicht wirklich zufriedenstellend wäre.Da ich keine Poliermaschine besitze, kann ich die Stelle auch nicht während des Lackierens eben polieren.Soll ich es trotzdem machen oder ist das wirklich eher eine Verschlimmbesserung?Habt ihr Tipps für einen Anfänger? (und nein, "Poliermaschine ausleihen" gilt nicht )Danke und Gruß, Toni
-
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08
Also fahr doch einfach mal zu nem Lacker deines Vertrauens, der kann dir den Kratzer vielleicht sogar rauspolieren! Meiner macht das für mich auch so gratis*puh* und hat den Kartzer vor kurzem mit Klarlack aufgefüllt. Kommt natürlich auf die Tiefe an, aber das würde ich mal versuchen. Der kennt sich wenigstens damit aus und macvht keinen Mist, das Resultat ist danach dann auch zufriedenstellend. Viel Glück
-
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
Ich hab damals bei nem Autopfleger diverse Kratzer verschmelzen lassen... Dabei wird der Lack rund um den Kratzer erwärmt und zusamengezogen, so daß der Kratzer verschwindet. Kostete mich ca. 100 Euro beim ganzen Auto...Selber mit Lackstift, etc. rangehen würde ich nicht machen. Und ohne Poliermaschine schon mal gar nicht... Und vor allem, wie breit ist der Kratzer - warscheinlich ja nicht breiter als nen mm und so fein kannst du als Laie gar nicht "reparieren", ergo nachher sieht es unschön aus...
-
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06
Autsch, das wollt ich nicht hören... Aber gut, wenn man es nicht selber machen sollte, dann lass ichs sein.@Ponymami: Hab leider keinen Lackierer meines Vertrauens, sollte mir vielleicht mal einen zulegen. @DJ: Ja, die Kratzer sind sehr dünn, da haste recht. Das Verschmelzen klingt gut, ist aber recht kostspielig. Muss eh noch ein paar Teile lackieren lassen, dann sprech ich den Lacker einfach mal drauf an.Danke.
-
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
-
- Beiträge: 10
- Registriert: Do 31. Mär 2005, 13:12
-
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06
-
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
Ob man selbst ausbessert oder nicht, kommt halt immer auf folgende Dinge an:WO sind die Kratzer, wie TIEF sind sie, und wie GROSS sind sie.Ich hab an meiner Frontschürze an der einen Ecke auch ein paar üble Macken, hab sie selbst ausgebessert und es sieht nicht schön aus. Stört mich aber nicht wirklich, weil die Stelle relativ weit unten ist und da selten das Licht so drauffällt, daß man es schlimm sieht.Aber lackieren hab ich nicht eingesehen, weil ich vorne eh überall Steinschläge hab und ich nicht einmal im Jahr die Frontschürze lackieren will.Machbar ist es, aber es wird eben nie so perfekt wie beim Lackierer. Bstell halt mal bei Hyundai einen Lackstift in Deiner Farbe und probier´s aus. Hast ja nix zu verlieren, wieder wegschleifen und zum Lacker geben kannst Du´s immer noch.
-
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
QUOTE (Sandra @ 11 Apr 2005, 14:41 ) Machbar ist es, aber es wird eben nie so perfekt wie beim Lackierer. Bstell halt mal bei Hyundai einen Lackstift in Deiner Farbe und probier´s aus. Hast ja nix zu verlieren, wieder wegschleifen und zum Lacker geben kannst Du´s immer noch. Ich hab es versucht - und ich habe Gefühl in den Fingern (das weißt du ja )...Trotzdem sah man nachher ganz klar den Lackstift, weil ja selbst der Pinsel so 2mm oder so breit ist... Kleine Kratzer sollte man immer versuchen wegzupolieren und das geht nunmal am besten mit der Maschine, sowie grober feiner Politur...