Wollte nur mal diese Info posten... Seit ich am WE meine Drosselklappenheizung abgeklemmt hab steigt die Kühlwassertemp.-Anzeige nicht mehr so hoch wie vorher. Sont war sie (nach Warmlaufphase) immer so knapp über der Hälfte, nun steigt sie auch bei längeren fahrten nicht mehr so hoch. Sie bleibt jetzt immer deutlich unter der hälfte (so etwa 2-3mm). D.h. Motor wird nicht mehr so warm oder?
nicht schlecht, hätte ich so nicht erwartet!Zeig doch mal ein "nachher"-Bild für die X3-Fahrer, haben viele Probleme damit, die richtigen Schläuche zu finden (ich schließ mich da nicht aus ).
QUOTE (Mülli @ 22 Mär 2005, 11:47 ) Wird gemacht... werd dazu mal ne pdf verfassen so hübsch mit text und bildern... Oder soll ich das ins Forum posten, mir is egal... Kannst du gern als PDF machen oder direkt als Beitrag bei den Tuts, wär ja ne gute Ergänzung.
@ Flow: Nicht Drosselklappe ab!!! Drosselklappenheizung abklemmen... Dann wird die Angesaugte Luft nicht mehr so warm->kühleres Gemisch->bessere Verbrennung
Ich hab heut bei dem geilen wetter auch mal meine Drosselklappenheizung abgeklemmt.Meine temp anzeige ist auch minimal niedriger als vorher!Vom empfinden her spür ich allerdings nicht wirklich eine Leistungsverbesserung,aber wird schon was genützt haben Bei der aktion ist mir ein wenig kühlwasser in den motorraum getropft als ich die schläuche abgemacht hab,ist nicht weiter tragisch,oder?!
@KrebskolonistNe, solange dein Kühlwasserausgleichsbehälter noch nicht unter minimum gefallen ist War bei mir auch so, mein Motor war noch bissel 'warm' und bei mir kam dann ne kleine Fontäne... Einfach bissel nachfüllen...