Einige Fragen zum SQP GT

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

das mit dem brummen wär ja einfach... kann mir das jemand vielleicht mal in em foto einzeichnen, wo das teil genau sitzt? z.b. in dem hier?
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Also das Dieseln im Leerlauf.. mir ist schon oft aufgefallen, daß Autos damit anfangen, wenn sie mal zu trocken gelaufen sind. Kann sein, daß ich mir das einbilde. Aber zum Beispiel das Pony macht das, und der Ex-ED9 von meinem Schwager (Gott hab ihn seelig) auch ganz extrem.Ist da was dran?
angelo
Beiträge: 64
Registriert: So 9. Mär 2003, 02:15

Beitrag von angelo »

hi tofast4you!du musst hinter dem motor,bei der spritzwand mit einer lampe reinschauen...dann solltest du die zwei servolenkungsleitungen sehen...sie sind mit einer metallschelle (sieht aus wie eine 8) befestigt, und in dieser schelle fehlt oder ist der gummi hart.falls ich morgen zeit habe, mache ich ein paar bilder davon.grussangeloverdammt...hatte dein bild bearbeitet...weiss aber nicht, wie ich es reinstellen kann...!
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

danke, kannst es mir auch per email schicken!chris(at)phz-games.de (das (at) natürlich durch @ ersetzen, nur zum schutz vor spam *g*)
angelo
Beiträge: 64
Registriert: So 9. Mär 2003, 02:15

Beitrag von angelo »

ok....ist soeben per email raus!grussangelo
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

Ja 2fast4u, poste mal das Bild, tausende frustrierte SQP-Fahrer warten auf konkrete Hilfe
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

wird heute abend getan sobald ich an meine mails komme
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

so, hier isses nu! danke nochmal angelo! werd baldmöglichst nachschauen obs bei mir daran liegt.
angelo
Beiträge: 64
Registriert: So 9. Mär 2003, 02:15

Beitrag von angelo »

hallohier noch kurz ein foto von den servoleitungen.anstelle der originalen schelle und der kabelbinder (war nur zum testen) montiert ihr jeweils eine neue schelle mit gummihülsen (ihr bekommt solche dinger beim sanitärfachhändler oder auch im baumarkt).bei meinem scoupe sind jetzt bei jeder drehzahl absolut keine vibrations/dröhngeräusche mehr feststellbar...einfach spitze!leider funktioniert der direktlink zum foto nicht (webshots site), ihr müsst deshalb auf diesen link drückenund dann halt runterscrollen...iergendwo ist das bild zu diesem thema:linkzum bild
2fast4u
Beiträge: 848
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:13

Beitrag von 2fast4u »

wo? *g* ich mein, ich seh ka bild *g* kannst es mir auch nochmal schicken!achja, ich habs so leider nicht gefunden, vielleicht klärt sich das ja mit dem anderen foto.
Antworten