universal sport endtöpfe mit ABE..

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
CruizinKev
Beiträge: 2739
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Beitrag von CruizinKev »

hi leute!wo gibt es universale sport endtöpfe mit ABE? will mir eventuell ne eigene ESD-anlage bauen, weiss aber nich wirklich wo's solche teile MIT ABE gibt...ich meine vor paar jahren gabs sowas auch im D&W sogar... von remus und so sogar... hab aber keinen solchen katalog, und online find ich sowas grad nich....vielleicht weiss ja einer von euch.........
Benutzeravatar
Automatik S-Coupe
Beiträge: 2941
Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47

Beitrag von Automatik S-Coupe »

mit abe wirst du nichts finden denn abe bedeutet ja drannbauen und gut denn genau für diesen Typ vom Tüv getestet. Aber der Name Universal allein verbietet ja schon da es eine Abe gibt also einzelabnahme bei Universaldämpfern
Die schwächste Stelle am Auto ist oft der Fahrer!
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (Automatik S-Coupe @ 15 Mär 2005, 23:32 ) mit abe wirst du nichts finden denn abe bedeutet ja drannbauen und gut denn genau für diesen Typ vom Tüv getestet. Aber der Name Universal allein verbietet ja schon da es eine Abe gibt also einzelabnahme bei Universaldämpfern So wird es leider sein...Vor allem wird ein Endtopf mit Abe nur unwesentlich lauter sein, als Serie...
Handballgott
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 23:38

Beitrag von Handballgott »

QUOTE (DJ-Senser @ 16 Mär 2005, 07:45 ) So wird es leider sein...Vor allem wird ein Endtopf mit Abe nur unwesentlich lauter sein, als Serie... Das is nicht gesagt, der von meinem Polo (auch universal ) der bringt sound ohne endegruß HG
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Definiere Sound-ohne-Ende.... Hast du dafür ne offizielle Abe??
CruizinKev
Beiträge: 2739
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Beitrag von CruizinKev »

was würdet ihr dann an sich für dämpfer nehmen? also marken-mäßig? so "noname"teile wie z.b. sowas (nr.3 aufm bild):oder markenteil wie remus bzw bastuck? (nur von den beiden marken hab ich bis jetzt universale dämpfer gefunden)
CruizinKev
Beiträge: 2739
Registriert: Di 23. Nov 2004, 09:14
Kontaktdaten:

Beitrag von CruizinKev »

beim tuner kost des aber immernoch gut kohlen, an die 1000tacken (für edelstahl ESD-anlage...) und wenn ich sowas selber baue bzw beim kumpel mach, dann hab ich halt kosten für arbeitzeit gespart.. eintragung is ne andere sache, aber des lass mal ne andere sorge sein ..und remus hat auch universale edelstahldämpfer... weiss nur nich was gut is vom klang usw...
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

250 für Krümmer200 für Kat200 für Msd250 für Esd mit RüberführungDie Rohre dazwischen sind mit drin...Ergo 900 Euro für ne komplette Abgasanlage... @CruizinKev Ich würd den Esd so wählen, das er zum Heck passt! Ob du den eingetragen kriegst, wäre für mich auch Priorität...
Antworten