Börteln?
-
Bratwurst-Benny
- Beiträge: 100
- Registriert: So 28. Nov 2004, 22:26
Moinsenich war heute beim Reifenladen und hab mal gefragt wie das mit den neuen reifen fur meine alus aussieht.Der Typ sagte das wen ich 195/50 R15 draufziehen will muß ich hinten börtel und vorne so ne plastik sch***e drankleben damit ich das so eingetragen bekomm. Ok. Mit dem börteln kann ich mich ja noch anfreunden aber plastikleisten vorne drankleben? Tut das wirklich not? Wie sieht sowas überhaupt aus? Ich fah doch kein golf2! Wie kann man das mit dem börteln selbermachen? er sagte die kante die in den radkasten zeigt muß irgendwie weg! Kann ich da mit der Flex bei oder soll ich da doch lieber mim Hammer bei? Umbiegen quasi.MfG
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
Also ertmal: Es darf nur ein ganz geringer Prozentanteil der Radlauffläche (wenn du z.B. 9x16 mit 215/40 hast und der Reifen gezogen wird an den Rändern. Das ist NICHT die Radlauffläche!) offen, also vom Radkasten nicht verdeckt sein. Weiß den Genauen wert nicht mehr. Früher war es so, das die Radlauffläche nur an der obersten Stelle des Kotflügels nicht rausgucken durfte!Zm Bördeln. Gehe in einen Laden mit ner Maschiene! Alles ander ist Hulle. Mein Tuner hat es letztens bei mir gemacht an der VA, habe extra wg. Maschiene gefragt, und er hats doch mitn Hammer gemacht! Jetzt muß ich das nacharbeiten lassen! Habe das damals an der HA mit ner Bördelmaschiene machen lassen, da ist es perfekt geworden!
-
Lynx ihr Freund
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
QUOTE (Andy Y @ 17 Mär 2005, 09:30 ) Habe das damals an der HA mit ner Bördelmaschiene machen lassen, da ist es perfekt geworden! mal ne blöde frage zwischendurch!!welche läden bördeln eigentlich mit ner maschine?? also tuner haben wa bei uns hier garnichts!! nur ein paar läden die die teile verkaufen!! kann man sowas beim karroseriebauer machen lassen??
- Andy Y
- Beiträge: 5642
- Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
- Wohnort: Essen
- Kontaktdaten:
-
DJ-Senser
- Beiträge: 5244
- Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
- Wohnort: Langerwehe
QUOTE (Andy Y @ 17 Mär 2005, 09:30 ) Früher war es so, das die Radlauffläche nur an der obersten Stelle des Kotflügels nicht rausgucken durfte! So ist es immo auch noch... Kollege mit Vento, hat Borbet A drauf und die sind oben so gerade mal bedeckt, trotz Kotflügelziehen und die Sache ist eingetragen...Bei Hyundai Bördeln lassen - dann frag aber explizit nach einer Maschine - bei meinem machen sie es mit nem Gummihammer...
-
gMan
- Beiträge: 882
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27
Also ATU wollte damals 50 Euro fürs bördeln haben, ich glaub die machen das auch mit nem Gerät.Hab meine kanten letzten Woche fürn 20 Euro bördeln lassen (bei meinem Tuner des vertrauens) allerdings hat er das mit nem Hammer gemacht. Bin aber ganz zufrieden damit.Selbermachen würd ich auch sein lassen.Wenn du nich den richtigen Moment abwartest bis der Lack die gewünschte Temperatur hat,reist er dir oder schlägt schöne Blasen und dann wirds teuer.
-
Lynx ihr Freund
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
QUOTE (gwmen @ 17 Mär 2005, 10:58 ) Also ATU wollte damals 50 Euro fürs bördeln haben, ich glaub die machen das auch mit nem Gerät. hmm...frage nur, ob ATU das auch auf die reihe bekommt!!ist ja bekannt, dass die gerne mal viel verbocken!! traue dem laden da nicht wirklich!muss dann wohl mal auf die suche nach nem karroseriebauer gehen...
