2-Sitzer Umbau
-
Lynx ihr Freund
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
Hallo...habe vor mein SQP zum 2-Sitzer umzubauen, da hinten eh nie irgendjemand sitzt und ich das nur als Müllhalde nutze Wie sieht es da mit dem TÜV aus?? Muss ich das eintragen bzw abnehmen lassen vom TÜV??Falls ja, auf was muss man achten?? Was muss alles ab oder raus und wie muss ich nen neuen Einbau/Umbau befestigen damit der TÜV nicht rumnörgelt?? Ist es zwingend erforderlich, dass man alles mit der Karosse verschraubt??Fragen über Fragen... Bin für jede Antwort dankbar Der Kerl
-
X Bassman
- Beiträge: 2075
- Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43
Auf jeden Fall müssen die Sitze und Anschnallgurte (einschließlich Gegenstücke) raus. Dann wird im Fahrzeugschein die Anzahl der Sitze auf 2 abgeändert. Am einfachsten wäre es erst das leere Auto beim TÜV "abnehmen" zu lassen und den Umbau zu machen. Solange noch nix drin ist, kann der beim TÜV auch nix bemängeln. Deine Vermutung ist richtig, alles muß bombig verschraubt sein, damit die Personen vorne bei einem Unfall nicht gefährdet sind.
-
Lynx ihr Freund
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
-
Faoch
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08
Hey, vielleicht kannst du das sogar als LKW eintragen lassen, ist doch beim zweisitzer so, sobald hinten nur noch "Ladefläche" ist und absolut unbrauchbar für Personentransport. Weiß aber nicht, wie da die Bestimmungen sind, schließlich wollten die das Abändern weils so viele gemacht hzaben. Gibt dann aber glaub ich wenns klappt einen günstigeren Steuersatz. Würd ich einfach mal nachfragen.
-
X Bassman
- Beiträge: 2075
- Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43
An sich darfst du schon Löcher rein bohren. Solltest halt wissen was du da tust, nicht das du die Benzinpumpe oder die Kraftstoff-Leitung anbohrst. Kommt nicht so gut, P.S. 4 Bohrungen in den Ecken reichen volkommen aus. In diese Löcher kannst du Stahlschienen verschrauben, und dann werden die Bodenplatte usw. in diese Stahlschienen geschraubt. Nicht das du aus dem Wagen einen schweizer Käse machst. Denke mal du hast das Prinzip verstanden.......
-
Lynx ihr Freund
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
@Faoch:das mit der LKW-Zulassung ist garnicht mehr so einfach!! Glaube sogar das mans nicht mehr machen kann!!@Xja doch Prinzips ist klar Muss mal sehen, wie und wo Platz ist wenn die Rückbank und alles weg ist!! Glaube beim SQP hat man noch mehr und auch bessere Möglichkeiten das alles zu verschrauben!!
-
Lynx ihr Freund
- Beiträge: 950
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48
-
Sandra
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
Außerdem braucht man für die LKW-Zulassung eine Anhängerkupplung (was scheiße aussieht) und man darf sonntags nicht fahren.Ich hab Jacky auch als 2-Sitzer eingetragen. Erst haben sie mich nochmal heimgeschickt, weil die Basskiste nicht fest genug war. Deshalb ist es tatsächlich schlauer, erst einzutragen, und dann umzubauen.Allerdings sollte man selbst Wert drauflegen, daß da hinten alles fest ist. Einem Bekannten hätte mal fast die Endstufe das Ohr abgesäbelt, als er auf eine Vollbremsung machen mußte.Den Umbau kannst Du natürlich direkt mit der Karosse verschrauben. Anders geht´s ja auch schlecht. Ich hab vernietete Winkel in der Karosserie, und die dann an den Ausbauteilen verschraubt (man muß es ja rausmachen können). Muß dann halt UB-Schutz oder Hohlraumversiegler auf die gebohrten Löcher.