Kühler tauschen & befüllen

Umbau, Reparatur und Tuning allgemein
Antworten
Lexx
Beiträge: 5
Registriert: Di 22. Jun 2004, 21:54

Beitrag von Lexx »

Hi!Mir ist gestern direkt vor meinem Haus ein Kühlschlauch geplatzt, wenigstens halt zu Hause...Und da ich eh noch meinen gerissenen Krümmer schweißen wollte, nen neuen Verdampfer für die Klimaanlage einbauen und noch so allerlei anderes machen wollte, habe ich den Kühler gleich ganz ausgebaut..Wie befülle und entlüfte ich das Ding am Ende denn richtig.. Bei der Bremsanlage meines Mopeds habe ich das recht einfach hinbekommen, aber ist ja nicht genau das gleiche..Kann mir jemand einen guten Tip oder vieleicht auch ne ordentliche Beschreibung geben? Fänd ich suuuper...Bis denne!
Ameisenjäger
Beiträge: 146
Registriert: Sa 22. Jan 2005, 21:05

Beitrag von Ameisenjäger »

Mahlzeit als ich bei mir die kühlerflüsigkeit erneuert habe, habe ich danach einfach über den einfüllstutzen wieder wasser aufgefült langsam aber weil es nur langsam durchläuft und wo er voll wahr habe ich ihm im stand ne weile laufen lassen und noch mal kontroliert und noch ein bischen nachgefült bis es paste
Schraubi
Beiträge: 161
Registriert: Di 8. Mär 2005, 23:54

Beitrag von Schraubi »

Hi!Wasser mit Frostschutz mischen und System vollmachen.Motor im Stand warmlaufen lassen bis der Lüfter ein oder zwei mal an war. Dann abkühlen lassen und Kühler und Ausgleichsbehälter bis oben bzw. zur Markierung vollmachen.Mfg p
Antworten