Hyundai "Grandeur" auf dem Genfer Autosalom
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01
-
- Beiträge: 3284
- Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18
Er sieht von vorn aus wie ein Scheiß-Ka!! Und dieses fette Emblem, muß das denn sein!? Wie bei Peugeot. Man erkennt bald die Front nicht mehr, weil einem das Emblem ins Gesicht springt!Aber immerhin besser als das optisch inakzeptable Schlaglochsuchgerät called Atos!Das Interieur find ich interessant. Ob das so in Serie geht? In weiß?
-
- Beiträge: 253
- Registriert: Di 23. Sep 2003, 21:51
Hi,nochmal zum Grandeur,in der autoMotor&sport, gibts Bilder vom GrandeurBilder.Das Problem mit der Oberklasse hat nicht nur Hyundai.Auch Lexus (Toyota) hat damit zu kämpfen, und Honda bringt ihre nicht mal nach Deutschland (Infinity).Aber Hyundai, wird sicher den Grandeur nach Deutschland bringen: HAUPTSPONSOR DER WM 2006 !!!!!! Da will man schon zeigen was man hat.In dessen Sog hofft man doch einige an den Mann zu bringen....Die Amis sehen das z.B. anders, dort haben fast alle Japaner Tochterfirmen mit Oberklassefz.Deshalb plant auch Hyundai evtl. dort Ihre Oberklasse als eigene Marke zu bringen.gruss harlond
-
- Beiträge: 54
- Registriert: So 29. Feb 2004, 03:16
Also ich finde den Grandeur genauso wie den neuen Sonata sehr europäisch. Der aktuelle Sonata hat noch etwas vom feinen koreanischen Autobarock. Aber der Neue. Ick wees nich. Ich denke die werden vom neuen Sonata nicht mehr Autos in Europa verkaufen.Gibts schon Infos ober der Elantra mal abgelöst oder gar eingestellt wird. In Europa ist er ja auch ein Ladenhüter. Ich weiß aber nicht wie es in Asien und Amerika aussieht.
-
- Beiträge: 1206
- Registriert: Do 17. Jun 2004, 01:01
Auch wenn der Grandeur nicht mehr sehr "barock" aussieht, finde ich die Optik doch recht gelungen. Beim Durchschauen der Bilder von AutoMotor&Sport sind mir allerdings zwei kleine Schönheitsfehler aufgefallen (aber über Geschmack läßt sich ja bekanntlich streiten):1) Das Heck fällt ab und ist sehr kurz - ein "gestutztes" Heck paßt bei einer Luxuslimousine, bei der man weder an Material, noch an Größe sparen muß, nicht wirklich...2) Das Interieur ist schon jetzt überholt! In ein modernes Auto dieser Klasse gehören große TFTs für Radio, Navi etc. - außerdem scheint die Luxusausstattung (Lendenwirbelstütze, ausklappbare Beinauflage, Leselampen hinten etc.) generell etwas zu kurz gekommen zu sein... Mich erinnerte die Optik stark an das Honda Accord Coupé von 98, was zwar ein sehr schönes Auto ist, aber eben doch schon 7 Jahre auf dem Buckel hat und auch nicht den Anspruch erhebt, eine Luxuslimousine zu sein!
-
- Beiträge: 1019
- Registriert: Fr 7. Jan 2005, 23:38
-
- Beiträge: 817
- Registriert: Do 23. Jan 2003, 13:05
-
- Beiträge: 73
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 19:04
Hab mir den Sonata mal live beim HHändler angesehen und ich muß sagen, daß der Innenraum doch ein wenig altbacken bis billig wirkt, bin ein bißchen enttäuscht.Da wirkt ja der GK um min. eine Klasse besser. Wenn der Grandeur das Top-Modell sein soll, muß dieser ja noch eine Qualitätsstufe besser als das Coupe sein.Das wäre ne arge Kluft zwischen Sonata und Grandeur.