200 oder 100 Zellen Kat

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Tiburon2000
Beiträge: 1070
Registriert: Mo 12. Jan 2004, 09:38

Beitrag von Tiburon2000 »

QUOTE (Tiburon2000 @ 2 Mär 2005, 14:05 ) Und nicht nur das! Denkt vielleicht einer von euch mal an die Umwelt? @Sebs: Man beachte die Smilies hinter dem geschriebenen... @Alexander: Kann auch sein, is aber die Ausnahme. Haben beim Prelude (auch ein 2.0 16V) den Kat rausgetan ->Des Fetzt
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Bitte beim Thema bleiben - er will ja den Kat drin lassen!!
Paladium
Beiträge: 332
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:31

Beitrag von Paladium »

Also ich werde nen 100 Zeller reinmachen...Da bekomme ich die werte hin und der Flow ist sicherlich besser als beim 400 zeller...Mal schauen was mein Tuner meint wenn ich ihn bitte einen 100 Zeller zu verbauen.Das ganze wird nach schätzung auch nicht ganz billig.Nach schätzung kostet das ganze um die ~800 Sfr..Laut wird das Auto nur wenn Du keinen Kat drin hast... also keine "dämfung" mehr.Da ja etwas drinn ist das nicht nach nichts tönt wird der wagen sicherlich auch wieder ruhiger werden...GrussPaladium
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Hast du den Msd und Esd noch Serie?!
Paladium
Beiträge: 332
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:31

Beitrag von Paladium »

Nein beide werden oder sind schon getauscht.ESD iss jetzt ein Laser drunter und der mitteltopf wird ein CSC.Beide sind eintragungsfähig.GrussPaladium
Grottenolm
Beiträge: 753
Registriert: Fr 12. Sep 2003, 01:50

Beitrag von Grottenolm »

Also ich habe Krümmer, Gruppe A und 'nen 200 Zeller und keine Probleme mit Abgasen...ASU hat er problemlos bestanden, und flow ist bei denen auch recht gut.Für den Fall dass du beim Kaltstart trotzdem Probleme mit zu hohen Abgaswerten bekommen solltest, kannst du dein Abgassystem einfach mit Hitzeschutzmaterialen umwickeln. Dann heitz der schneller auf und arbeitet somit früher im optimalen Bereich.Und wenn du nicht vorhast dir einen wirklich großen Turbo einzubauen, dann reicht ein 200er völlig aus... Auf das bisschen Gegendruck kommt es da noch nicht an.Und bei einem Sauger reicht der 200er sowieso mehr als aus...
Paladium
Beiträge: 332
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:31

Beitrag von Paladium »

Wie ist das denn bei euch?Krümmer rein und ein Kat runter und die sind schon zufrieden?Also hier wirst an ort und stelle gefickt wenn Sie dich rausnehmen.Hier brauchst für jede abgeänderte schraube die nicht 1000mal schon geprüft worden ist ein Papier oder ein Gutachten.Darum will ich ja auch den Krümmer wieder raus nehmen, den ich nachher hier verhöckern werde... grussPaladium
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (Paladium @ 3 Mär 2005, 17:26 ) Laut wird das Auto nur wenn Du keinen Kat drin hast... also keine "dämfung" mehr.Da ja etwas drinn ist das nicht nach nichts tönt wird der wagen sicherlich auch wieder ruhiger werden... Also nen 100 Zeller hat doch weniger drin (lauter) als nen 400 Zeller, oder!?Wenn ich jetzt bei mir nen 100´er reinmachen würde, würde mir glaub ich die Ohren wegfliegen... Ich weiß ja nicht, wie laut deine Kombination aus Msd und Esd wird...
Paladium
Beiträge: 332
Registriert: Mi 17. Dez 2003, 14:31

Beitrag von Paladium »

Laut...Aber ich verbaue ja alles wieder ins originale oder mit sachen die man vorführen kann...Somit gibts damit keine probleme...Der Kat geht nächste woche zum Fachmann und dann ende monat kommt der CSC Mitteltopf...Und schon wieder wird es dann heisen schrauben... GrussPaladiumPS:Dann kann der Sommer kommen...
Antworten