ZV geht nicht
-
Bratwurst-Benny
- Beiträge: 100
- Registriert: So 28. Nov 2004, 22:26
-
Pitt
- Beiträge: 262
- Registriert: So 27. Feb 2005, 14:49
Durch die Beifahrertür alle anderen Türen manuelle schließen,(dann ist er erstmal zu) und warten bis es wärmer geworden ist danach mal die Schlösser mit WD40 behandeln.Sollten Stellmotoren eingefroren sein, dann hast Du allerdings mit Türschloßschmieren nicht viel Erfolg, denn Du kommst wahrscheinlich nicht an die Stellmotoren ohne die Türverkleidungen abzubauen. Dann würde ich mal schauen wo das Wasser herkam das die Stellmotoren zum Einfrieren brachte Ist es Kondenswasser oder hast Du dein Auto vor kurzem gewaschen?????Heute Mittag wirds wieder funktionieren wenn die ZV eingefroren war. Vorbeugend würde ich die Türverkleidungen entfernen und die Stellmotoren ein wenig mit WD40 behandeln dann passiert das nicht so schnell wieder..schöner Nebeneffekt Du glaubst gar nicht wie schnell so ein stellmotor sich bewegen kann
-
sensei
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 23. Feb 2005, 12:01
Ich habs beim J-1 gehabt, dass meine ZV in Regelfällen nurnoch auf 3 Türen funktionierte, Beifahrertür musst ich immer von Hand zumachen, aber die anderen 3 gingen bisher auch bei -20°C immer... (Wobei die Beifahrertür auch im Winter "kaputt" gegangen is)Aber du kannst die Türen doch von innen verriegeln, is zwar n bisschen doof, so gehts aber bei mir schon länger =) Darfst nur nich den Schlüssel drinnen vergessen
-
Bratwurst-Benny
- Beiträge: 100
- Registriert: So 28. Nov 2004, 22:26
Danke für eure antworten.Ich konnte mein Auto nicht per knöpfchen zumachen. Ich hab den knopf von der Fahrertür noch nichtmal bewegt bekommen, ich denke mal der motor ist eingefroren gewesen, ich werd das mal unter die lupe nehmen. Weiß jemand zufällig, was für eine ZV im Lantra J1 verbaut ist? Wenn ich auf- bzw. abschliesse dan gibt es ein geräusch, das sich anhört als wenn man mit sand unter den schuhen auf Granitfliesen rum latscht! Ist das eine elektronische oder eine mit unterdruck?Wenn ich funk nachrüsten will, muß ich dann auch einen stellmotor mitkaufen?MfGEdit: die Klappschlüssel bei ebay sind der hammer!MfG
-
sensei
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 23. Feb 2005, 12:01
mh ja, das mit dem knopf kenn ich, dann is der motor in der tat eingefroren... Wie lang fährstn du zur Arbeit? Wenn ich aufm Parkplatz ankomme dann geht des eigentlich immer wieder, also so nach 10 minuten...Achja, ich lasse meinen Lantra J1 bald zerlegen und recyclen, ich kann dir die Motoren aufheben wenn du willst.
-
Faoch
- Beiträge: 1050
- Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08
Es wird eine elektronische sein, das gleiche Problem hatte ich heute morgen auch! Der Stellmotor ist definitiv eingefroren(was man ihm bei den Temperaturen auch nicht verdenken kann). Du könntest versuchen, ihn zu isolieren, die Türverkleidung abbauen und Iso reinstopfen, ihn aber nicht blockieren! Auch auf das Fenster achten! Bloß nicht versuchen, mit ner Heißluftpistole dabei zu gehen oder so - das gibt Lackschäden! Ich habe es dann immer schlauer Weise so gemacht, daß ich (klingt komisch, is aber so) durch den Kofferraum rein bin und die hinteren Knübbel per Hand hochgedrückt habe, die müssen nur sich selbst hochziehen, der vorne links jedoch ist für alle Türen da, da also nicht so dran rütteln als erstes! Dann kannste eine nacher anderen öffnen(solltest du zumindest, erfordert ein wenig Kraft), die vorne links machste zuletzt. Wenn du drin bist schonmal Motor anwerfen damit er warm wird. Wenn du ne Weile gefahren bist und wieder zuschließen willst mußt du die Knübbel ein paar mal langsam und mit Zeitabstand hoch und runter bewegen, damit sich die Kälte draus löst und es wieder gängig wird. Dann sollte es klappen. Dann machs mal gut und meld dich mal wieder, wenn de gar net weiter weißt ruf einfach an.