Effektlacke

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (Alexander @ 3 Mär 2005, 12:51 ) an so Lacke mit Farbpigmenten drinne, die jetzt nicht ihre Farbe wechseln sondern nur so schimmern Perl-Effekt nennt man das... Standox hat eine sehr große Auswahl...Crystal RainbowLiquid SilverAvus GalaxyAtlantis blueLaguna Seca SkyCatalunya SplashImola IceDaytona ParadiseKyalami Flash Monte Carlo MagicIndianapolis GreenSilverstone BlueUnd bei www.autolack-shop.de gibt es noch folgendes...AndromedaGemini auf schwarzem Vorlack Aquarius Wega Pegasus Gemini auf rotem Vorlack
PRINZ VALIUM
Beiträge: 2666
Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41

Beitrag von PRINZ VALIUM »

Also was würde mich ne Komplettlackierung kosten mit so nen Perl-lack bzw Flip-Flop!? 1500€!????
Magdeburg-Sebastian
Beiträge: 380
Registriert: Di 7. Sep 2004, 09:54

Beitrag von Magdeburg-Sebastian »

1500 € .. na ja.. dann sollte es schon ein guter freund oder ein pole seinich denke mal normalerweise bist du mit 2000€ dabei.viele richtig gute lacker verlangen sogar noch mehr. qualität entscheidet!
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

Also lackieren kostet dich ca. 2000 Euro unter der Hand (mit Falsten, etc.).Dann kommt noch der Lack dazu, ca. 4-5 Liter würde ich rechnen. Pro Liter bezahlst du dann nochmal 80-800 Euro...
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

QUOTE (Magdeburg-Sebastian @ 4 Mär 2005, 07:45 ) dann sollte es schon ein guter freund oder ein pole sein Hm.. mein Lackierer ist auch Pole, und er macht seinen Job verdammt gut.Günstig ist er nur, weil er den Lack in Polen kauft, da kostet er nämlich nur die Hälfte.Und ich würd niemand sonst an Jacky dranlassen.
Faoch
Beiträge: 1050
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 10:08

Beitrag von Faoch »

Das mit dem 3-4 Litern ist Quatsch! Für meinen Wagen hat mein Lacker gerade mal etwas über 1,5 Liter gebraucht! Effektlacke sind zudem ja auch oftmals eine Art Lasur und man benötigt einen Basislack. Zu den Farben kann ich nur sagen: Viele Autoteilehändler sind Partner von MIPA und haben wundertolle Farbschablonen mit den schönsten Effekten! Außerdem hat MIPA eine echt super Qualität und ich hatte damit bisher auch noch keine Probleme.
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (Faoch @ 7 Mär 2005, 17:02 ) Das mit dem 3-4 Litern ist Quatsch! Für meinen Wagen hat mein Lacker gerade mal etwas über 1,5 Liter gebraucht! Warum hat mein Lacker komischerweise 5 Liter verbraucht?! Stimmt, der hat noch die Kabine von innen orange gemacht... Was ich damit sagen will, ist das man das nicht verallgemeinern kann... Egal welchen Lack man nimmt (Flip-Flop, Effekt, Metallic, etc.), nen festgelegtes Mischverhältnis gibt es nicht, und schonmal gar nicht ne festgelegte Menge...Standox gibt die Lacke teilweise als komplett Lack, teilweise als Flip+Basis raus...Gemini von Mipa hat wieder nen anderes Verhältnis, Metallic kann man auch mit Vorlack verbinden... @Faoch Was hast du eigentlich für einen Effekt-Lack?! Für mich sieht das so nach Schwarz aus?! QUOTE (Alexander @ 7 Mär 2005, 14:36 )@ Dj auch bei E Lack ? oder ist das dann teuerer. Kriegt man etwas vergünstigungen wenn man sagen wir die ganzen verkleidungen und so abmacht, damit man da zb. auch die fensterrahmen und türen von innen mitlackieren kann.Das mit dem Ausbauen - ich glaub nicht, das du beim Uwe damit sparen würdest, aber das solltest du direkt mit ihm klären!
Antworten