LuFi X-3

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Handballgott
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 23:38

Beitrag von Handballgott »

Sorry war bestimmt schon mal , aber des Kabel von meim Temperaturfühler im Lufi Kasten wo soll ich das unterbringen beim Offenen Lufi??????
Back_In_Black84
Beiträge: 898
Registriert: Sa 5. Apr 2003, 20:44

Beitrag von Back_In_Black84 »

Hm, habe da keines angeschlossen (vielleicht ist dein Modell neuer?)Kannst das ja erstmal abgetrennt lassen und schaun, ob die Check-Engine-Leuchte dann brennt oder nicht.Der Luftmengenmesser ist das ja nicht, oder? Der sitzt ja erst weider hinten.GrußMichi
Handballgott
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 23:38

Beitrag von Handballgott »

ne Also LMM is es nich , weil der Temp.Fühler geht in den LuFi Kasten :-|
MILKA-ACCENT
Beiträge: 675
Registriert: Di 30. Dez 2003, 19:48

Beitrag von MILKA-ACCENT »

ich hab oben ein loch reingebohrt (späne gut entfernen!!!!) und hab ihn da rein geschraubt
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

@HBG Lass ihn draußen - es wird dein Auto nicht stören...
Handballgott
Beiträge: 1019
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 23:38

Beitrag von Handballgott »

Brauch ich auch ne Dämmmatte oder gehts auch ohne, wenn ja wo bekomm ich eine her?Danke schon mal wg. den Tips
DeadPress
Beiträge: 179
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 14:00

Beitrag von DeadPress »

Moin,Dämmatte brauchste wenn du es eintragen willst und es im Gutachten verlangt wird. Von Racimex (K&N) gibts sowas z.B. wie der Preis is kann ich dir nich sagen, bekommen sollte man das im Autohandel irgendwo.
Don Flocke
Beiträge: 2401
Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06

Beitrag von Don Flocke »

Sers Max, ich werd meine Dämmmatte wahrscheinlich hier kaufen, billiger gibts die wohl nicht! Sag bescheid, wenn du bestellen willst, dann sparen wir Versandkosten. edit: Leute, reichen da zwei große Matten oder sollte man das lieber mit Bitumenmatten auskleiden?Greetz
Lynx ihr Freund
Beiträge: 950
Registriert: Do 20. Mai 2004, 08:48

Beitrag von Lynx ihr Freund »

öhm, soweit ich weiß, reicht es wenn man die matte einfach über den bereich macht, wo der lufi sitzt!! man muss also nicht die ganze haube von unten vollpappen!! jedenfalls hat mir das der händler von meimem lufi so gesagt und auch die matten von K&N selber, decken bei keinem wagen die komplette haube ab!!
Don Flocke
Beiträge: 2401
Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06

Beitrag von Don Flocke »

Hey, das klingt doch ma gut! Bleibt nur noch die Frage, ob ne Schaumstoffmatte reicht oder Bitumenmatten besser sind. Denke, das Bitumenmatten da besser geeignet sind, die dämmen ja auch Türen wie sau.
Antworten