coupe 2005
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55
Muß nochmal kurz schildern wie ich an ein Importauto gekommen bin:Habe mir bei einem Hyundaihändler in Essen ein Coupe Tiburon in dunkelblau(Sonderedition)gekauft und war glücklich und zufrieden.Alle Inspektionen und kleine Umbauten habe ich da machen lassen.Dann hieß es:Es kommt ein neues Coupe raus mit V6 und 170 PS.Als ich ein par Wochen später wieder da war,stand das neue Coupe im Verkaufsraum.Preis 27000Euro.Mein freundlicher Hyundaihändler sagte mir:Der ist so gut wie verkauft,und den nächsten bekomme ich in ca.4 Monaten.Ich dachte mir:Schöne Sch....Ab nach Hause und bei Autosqout 24 rein.Auf der ersten Seite fand ich welche mit besserer Ausstattung für 21500 Euro und auf der fünften Seite fand ich meinen für 19999 mit Super-Ausstattung und gleich um die Ecke in Bochum.Bin mit meinem neuen Coupe gleich zu meinem Händler gefahren und hab im meine Neuerwerbung gezeigt.Was sollte er sagen,Er hatte mich weggeschickt weil er nicht liefern konnte.Meine Inspektionen lasse ich bei Ihm machen und den Nächsten versucht Er auch so Preiswert zu bekommen.Er hat mich voll verstanden!!!
-
- Beiträge: 929
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41
Ihr alle vergesst aber einen Punkt der in nächster Zeit an Bedeutung gewinnen könnte:Viele dieser günstigen Wagen werden erst Du Steuerbetrug so günstig. Es gibt viele Fälle in denen das Zutrifft. Es wurde sogar eine Sonderkommision gegründet um diese Betrüge aufzudecken. Die Ausrede das man den Wagen nur gekauft hat und nichts damit zu tun hat zählt übrigens auch nicht mehr, das Gesetz wurde oder wird so geändert das der Endverbraucher mit rangezugen werden kann(Stand alles mal in der Autobild)
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Fr 18. Feb 2005, 10:55
QUOTE (-=KlotzMator=- @ 27 Mär 2005, 17:58 ) Ihr alle vergesst aber einen Punkt der in nächster Zeit an Bedeutung gewinnen könnte:Viele dieser günstigen Wagen werden erst Du Steuerbetrug so günstig. Es gibt viele Fälle in denen das Zutrifft. Es wurde sogar eine Sonderkommision gegründet um diese Betrüge aufzudecken. Die Ausrede das man den Wagen nur gekauft hat und nichts damit zu tun hat zählt übrigens auch nicht mehr, das Gesetz wurde oder wird so geändert das der Endverbraucher mit rangezugen werden kann(Stand alles mal in der Autobild) Wie Du schon richtig schreibst:Stand in der AUTOBILDDas ist totaler Blödsinn!!!!!!!!!!!!!
-
- Beiträge: 929
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41
HEY!!!!!!!ich kenne Dich nicht, Du schreibst auch nicht oft hier, aber Du mußt hier net so auf die Kacke hauen. Deine Meinung in Ehren, aber nicht alles was andere Sagen ist schlecht oder sch...Ich mag die Bild auch nicht, man kann ihr aber nicht nicht absprechen das sie vieles Aufdeckt. Das mit dem hin- und herschieben von Fahrzeugen in Europa ne menge Steuern hinterzogen wurden ist eine bewiesene Tatsache, nicht nur von der BILD. Und das Du so ein Auto gekauft haben könntest(achte auf das könnte) würdest Du gar nicht mitbekommen. Es betrifft ja auch nur wenige Fälle, wenige Händler.
-
- Beiträge: 273
- Registriert: Di 22. Feb 2005, 17:45
http://www.autoscout24.de/home/index/de ... mp2gs1cwie sieht die unter "weitere informationen" angeschriebene colorverglosung aus ? sind das getönte scheiben ? ist das in deutschland überhaut erlaubt ? ...
-
- Beiträge: 2666
- Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41
Dürften die heir AUtos Verkaufen die bei den Bestimmungen hier nich TÜV kriegen würden. Dachte die EU wollte die Fahrzeugrichtlinien anpassen ! HAt doch auch einer geschrieben das in Holland die Gesetze auf EU Richtlinien umgeschrieben werden.Das Händler in Deutshcland sic hdrüber aufregen das Sie keine Autos verkaufen ist ja klar. Aber wenn so siehst dürfte man auch nic hbei Auktionshäusern oder Online-Shops bestellen dürfen da bei DIr der EInzelhandel auch damit nen Dämpfer kriegt. Ob die Sachen in Online-Shop aus EU aber weniger taugen!? Kann ich mir kein Urteil bilden denn ich hab noch kein EU-Fahrzeug gehabt. Aber das wer der beim Händler arbeitet dieseEU- Importe nen Dorn im Auge sind versteh ich schon.
-
- Beiträge: 929
- Registriert: Mo 3. Feb 2003, 10:41
Autos mit einer EU-Zulassung können ohne große Probleme in Deutschland zugelassen werden. Du hast mit einer EU-Fahrzeugzulassung sogar mehr freiheiten als mit einer Deutschen, da diese eine ABE haben die nicht so streng ist wie die in Deutschland. Ein Beispiel: CAS sein Auto ist mit dieser EU-ABE in Luxenburg zugelassen worden und er darf trotzdem sein Auto in Deutschland ohne Leuchtweitenregulierung anmelden und fahren. Ich hatte mich da mal mit nem TÜVer unterhalten und er meinte zu mir das man mit dieser EU ABE viel weniger Schwirigkeiten beim Eintragen hat, z.B. zwecks UBB. Aber wie das alles genau war und wie man rausbekommt ob man ein Fahrzeug hat das mit EU oder mit Deutscher ABE fährt weiß ich nicht mehr, es ist schon ne Weile her...