offener Luftfilter 2,7l
-
- Beiträge: 2075
- Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43
@ Harry Hab die Stoßstange abgebaut, damit man besser arbeiten kann. Keine Sorge mein Schätzchen ist unfallfrei! @ Kev Ja genau, es ist das Kit aus deinem Link. (Nur das ich 49Euro dafür berappt hab) @ Maggi Wegem Spritzwasser mach ich mir keine Gedanken. Kumpel von mir hat nur gemeint das er bei jeder Motorwäsche auf seinen offenen Pilz voll drauf hält, und das der einfach wieder trocknet. Gab null Probleme seit ca 2,5 Jahren....
-
- Beiträge: 468
- Registriert: Fr 7. Mai 2004, 17:14
-
- Beiträge: 2075
- Registriert: Di 26. Aug 2003, 13:43
Nicht eingetragen (erstmal). Man muß das das gerade Alu-Rohr kürzen auf 34cm. Sonst gibt's keine großen Änderungen. Bin ganz zufrieden damit. Das Rohr wird unten an der Biegung angeschraubt, Halterung ist beim Kauf dabei. Es wird an den Punkt angeschraubt, wo vorher der Resonator befestigt war. Hier mal ein Bild davon (das Ding muß komplett raus, dann hat man viel Platz). [BILD]1112028579[/BILD]
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Mi 28. Apr 2004, 17:31
Geil, wäre cool wenn ich so ein Ding für meinen SF finden würde. Hatte bei meinem letzten Fahrzeug auch einen offenen drin, war echt stark Leider sind die bei uns in der Schweiz verboten, hab darum beim letzten Fahrzeug eine Anzeige kassiert Unerlaubte änderungen am Fahrzeug, welche Lärmimmisionen zur folge hatten Das ich nicht lach Dafür haben die nicht mal gemerkt dass ein Mitteltopf gefehlt hat und der Remus komplett ausgehölt war