Sinus Live SLW-300
-
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06
QUOTE (Sinuslive @ 15 Feb 2005, 21:46 ) Am liebsten würde ich gar nicht reden, sondern einfach nur auf gesunde Ohren vertrauen!!...Wäre auch peinlich für die wenn ein "Billigwoofer" die nass machen würde ... *gg*...Mehr möchte ich doch gar nicht, also keine Produkte "schön reden" oder sowas,sondern einfach nur eine (oder am liebsten gaaanz viele" echte, gehörte Eindrücke... Sehr schön, das wollte ich hören. Also, dass du nicht hergekommen bist, um deine Produktpallette an den Mann zu bringen und alle anderen Marken in den Hintergrund zu rücken.Aber ich hoffe, dass du hier auch zukünftig für objektive Hifi-Plauschereien zur Verfügung stehst. Gruß Flocki
-
- Beiträge: 2666
- Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41
Von mir aus kannst ma DIGITAL DESIGNS fragen ob sie gegen Eure ach so tollen Woofer antreten wollen! Aber die lachen sich da wohl eher krumm! Ja SINUS LIVE is der Inbegriff des Woofers, deswegen sieht man sie auf db drags auf EMMA wettbewerben und co. ! Das die woofer gut sind im verhältniss zum Preis ist ok! Aber nen Woofer wie euren mit einen Digital Designs 9512 zu Vergleichen is FREFEL!!!!!!!!!!!!!!! Hoffe du glaubst nich was du da erzählst^^Stimmt schon nich alles was teuer ist ist auch GUT aber das EUER Woofer das Mass der Dinge ist^^ Ein Digital Designs da kommt SInus Live nich ma im entferntesten ran.Aber wollen Sie ja auch nich, weil sie das große Geld mit den Leuten machen die Einsteiger Anlagen sich kaufen und dann rumprahlen ich hab den GEILSTEN.....ja,nee is klar. hatten so jemanden hier schon mal von SHARK^^ALEX hallt die Klappe mit meiner Collosus würde dein billig woofer doch gleich feuer fangen^^AUßerdem is das zwei paar Schuhe.....etwas besser da stellen und etwas schlecht reden und eins machen die MAGAZINE NICH und das is SCHLECHT REDEN!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
- Beiträge: 2666
- Registriert: Mo 4. Okt 2004, 09:41
Is mir egal was du fair findest^^ ich editiere die um Fehler rauszubügeln^^ So dazu kommt das du meinst er braucht keine 1500 Watt wohl eher er verträgt nich ma 500 Watt^^EMMA is kein Zeichen für Qualität.Ja, nee is klar und db drag is ein Zeiche nvon Qualität in dem Sinne das die extrem gefordert werden die Woofer und das Material und da würden die Sachen von Sinus-Live zu schnell kaputt gehen.Da du nich mal die Firma kennst werde ich jetzt weiter nichts mehr sage nda dieser Thread verseucht ist. Also Alex werde demnächst ma bei anderen Händlern nachfragen ob Sie hier ihre Meinung kunnt tun. Denn nen SINUS LIVE Vertreter kann nur eins und das ist die eigenen Produkte in den Himmel loben.
-
- Beiträge: 1173
- Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08
so dann raube ich mir eben jetzt die komplette zeit aber SO kann man das echt nicht stehen lassen. selten gesehen wie einem so das wort im munde rumgedreht wurde. lachhaft. keine angst ich werde zu ALLEN punkten stellung nehmen!erstmal kleiner Tip: erst lesen DANN schreiben! erspart viel zusatzerklärungen.ICH BEZOG MICH IN VIELEN SACHEN AUF DEN 2. VON ALEXANDERE GEPOSTETEN BERICHT!!! (dazu diente die wiederlegung)da stand das wegen zusammenhang verschraubung tesla und auch andere sachen also schreib nicht ich hätte das reingebracht. kann ja echt nicht war sein was einem jetzt hier unterstellt wird. frechheit.nächstes mir gefällt der allgemeine ton in dem post nicht von allen seiten!so jetzt zu dem post des herstellers oder verkäufers wie auch immerQUOTE Stimmt nicht. Das Chassis des Sinuslive SLW300 ist der direkte Nachfolger des Chassis des Spirit W300ein nachfolger bedeutet noch lange nicht das es nicht eine neukonstruktion ist. wenn man sich korb membran und magnetsystemanschaut sieht man schon sehr deutlich das es nicht nur eine kleine veränderung ist sondern eine komplette umgestaltung. sowas nenne ich dann eine neukonstruktion...QUOTE Genau. Und so eine haben wir. Die Serie 2 besitzt sogar noch Verstärkungsrippen. Wir sprechen aber noch immer über einen Woofer für 100 € mit Gehäuse!hab nie behauptet das die membran schlecht ist (bitte genau lesen...)ich sagte nur das der Fakt eine Papiermembran zu verwenden noch lange keine Garantie für qualität oder gutes endergebnis istQUOTE Also ich finde eine maximale Betriebssicherheit mehr als nur ein nettes Mitbringsel, zumal solche "Mitbringsel" noch nicht einmal von doppelt, oder dreimal teureren Woofern mitgebracht werden ...ich sehe es halt so. und die funktion ist die selbe wie ich sie beschriben hab...betriebssicherheit und langlebigkeit sind ja wohl hier eindeutig in die gleiche richtung zu sehenQUOTE Aus der darauf folgenden "Tesla-Ausführung" gehe ich einfach mal davon aus, dass Du keinen blassen Schimmer hast warum der Magent verschraub ist.das erwähnte ich bereits oben BITTE ERST RICHTIG LESEN DANN SCHREIBEN!das ist bezogen auf den 2. Beitrag von Alex .(also der 2 link)hab nur wiederlegt das es aus diesem grund einen vorteil bringt und den gibt es nichtQUOTE Warum nicht fragen, sondern einfach erstmal irgendwas vermuten?Wir stellen für unsere Produkte ein Forum zur Verfügung. Würden wir das machen wenn wir tausende unzufriedene Kunden oder Probleme hätten?? Nein, sicher nicht.Bei tausend verkauften Woofern sind nunmal zwei oder drei defekt, und diese Meinungen findet man dann auch im Forum. Welcher Hersteller bietet denn noch so einen Service??meine meinung sagte ja auch das bis dato ihn keiner gehört hat und somit eh kein gutes ergebnis aus dem threat kommtQUOTE Auch hier denke ich: Kein Plan warum wir die Woofer so bauen, oder??also auf die erklärung bin ich echt mal gespannt aber bitte fachlich fundiert!hier kann ich tatsächlih KEINEN technischen Sinn sehen sondern nur optik also bitte erklärungQUOTE Aha. Wenn ein 30er eine Membranfläche von 500cm² hat, und ein anderer 600cm², was werden dann wohl die 100cm² mehr bringen, bzw. schlechter machen?ich sagte schon in meinem post das das plus einen pluspunkt für den wirkungsgrad bedeutet!!! mein reden geht in die richtung: wenn ich einen woofer haben möchte mit besonder viel membranfläche dann kauf ich mir einfach einen größeren. dann nehm ich eben keinen 12 zoll sondern einen 13 oder 15er FERTIGQUOTE Mein Vorschlag: Ich stelle einen Woofer zur Verfügung. Ihr wählt jemanden dem ihr vertraut. Der soll dann seine Meinung schreiben. Ich akzeptiere diese dann auch. Also habe ich vollstes Vertrauen in unsere Produkte, nur man muss die Teile erstmal HÖREN.mein reden...ich bin ja nun bestimmt nicht mehr für reine objektivität repräsentativ (obwohl ich "billigherstellern" keinesfalls grundlegend abgeneigt bin. wir haben auch schon axx woofer verbaut und ähnliches.)bis jetzt nicht seinen senf dazu gegeben hat zB X Bassmann. Vielleicht hätte er interesse. Die technischen vorraussetzungen sind bei Ihm gegeben und die kompetenz wird man ihm hier auch allgemein zusprechen.
-
- Beiträge: 2401
- Registriert: Di 18. Mai 2004, 21:06
QUOTE Ich werde mich bemühen, allerdings möchte lieber mein Bestes für bestehende Kunden tun, bzw. Zeit in die Weiterentwicklung stecken ... Ja, is verständlich. @Alex: Registrier dich doch mal in einem allgemeinen Hifi-Forum (gibt ja genug Große!) und diskutier mit denen doch mal genauso.Vielleicht lässt du dir ja wenigstens von denen mal was sagen, denn dort lassen sich zahlreiche Fachhändler finden, die mehr als 3 Marken verkaufen und etliche Systeme probegehört haben. (nichts gegen dich "Sinuslive"!)Oder erhoffst du dir durch deine engstirnige Einstellung ein Werbegeschenk der Firma Sinuslive? (Harhar...ich mag Infernal)