Wagenheber gebrochen

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Paler
Beiträge: 1846
Registriert: Mo 13. Okt 2003, 14:25

Beitrag von Paler »

QUOTE (paedder @ 11 Nov 2006, 13:13 ) Bekomme dein Coupe erst mal so tief runter, dass du den serienmäßigen Wagenheber nicht mehr runter kriegst. Bei meinem Twingo kriege ich den 2t-Wagenheber nicht mehr runter wenn ich meine 13"ies drauf habe. Muss dann erst den Wagen mit dem Serienwagenheber leicht hoch heben und dann bekomme ich den 2t-Wagenheber drunter Beim Coupe mit 30mm Eibach Federn und den Serien-17"-Felgen kriegste keine Probleme. Beim 50/30 von Eibach könnte es schon knapp werden. Dann siehe Brownies Vorschlag. naja... ich hab 17" drauf und keine Tieferlegung... und ich bekomm keinen wagenheber drunter... muss immer erstmal eine rampe bauen, bis es passt...
Fred
Beiträge: 1284
Registriert: Di 3. Jun 2003, 00:01

Beitrag von Fred »

QUOTE (Paler @ 14 Dez 2006, 10:45 ) naja... ich hab 17" drauf und keine Tieferlegung... und ich bekomm keinen wagenheber drunter... muss immer erstmal eine rampe bauen, bis es passt... Du hast ja auch ein Gehäusebaukasten (neudeutsch für Bodykit) dran, damit kommste dem Erdreich natürlich weitaus näher als dich deine 17er hochpumpen.Von wegen Wagenheber und SQP: Beim SQP ist das Problem nicht der Wagenheber (der hält echt einiges aus) aber der Ansatzpunkt am Unterboden ist miiiies. Der ist mir schonmal eingebrochen, Seitenschweller wurde rausgedrückt, Wagenheber steckte fest... jaja, da hatte ich so eine Wut dass mit dem Metallgestängehochkurbeldingsda direkt mal zwei Schieferplatten von unserem Haus kaputtgeschlagen hab. Tjaja, war ein teurer Spaß ^^
kane22
Beiträge: 1654
Registriert: So 12. Mär 2006, 15:24

Beitrag von kane22 »

Ja das Problem mit Wagenheber drunter kriegen Hab ich auch durch die schweller
Antworten