Luffi

Getriebe, Antrieb, Abgasanlagen und alles was mehr Leistung bringt!
Antworten
battlemoench
Beiträge: 781
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 17:53

Beitrag von battlemoench »

@ Sandra: Kannst du mal n Foto von deinem Motorraum bzw. den betroffenen Teilen machen? Bei mir hat das alles wunderbar geklappt.......Und zur Not kann ja ich zu dir oder du zu mir....
DJ-Senser
Beiträge: 5244
Registriert: Mi 13. Nov 2002, 09:48
Wohnort: Langerwehe

Beitrag von DJ-Senser »

QUOTE (Alexander @ 6 Feb 2005, 20:58 ) Sag mal wo ist Andy ? Dj was ahst du mit ihm gemacht Er hat viel an seiner Karre zu tun... @Battlemoench *hust* *räsuper*
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

QUOTE (battlemoench @ 6 Feb 2005, 23:15 ) @ Sandra: Kannst du mal n Foto von deinem Motorraum bzw. den betroffenen Teilen machen? Bei mir hat das alles wunderbar geklappt.... Ja im Sqp vielleicht.. ich bin jetzt zwar dahinter gekommen, wie dieses "System" der Befestigung gedacht ist, hab dann aber feststellen müssen, daß an den in Frage kommenden Stellen keine Löcher im Kotflügel sind.Ich hab das jetzt erst mal halb-elegant gelöst und das eine Dings an der Luftfilterschelle festgemacht (so gehört´s ja denk ich) und das andere Dings an einem Loch im Kotflügel und die beiden Dinger mit zwei Kabelbindern aneinander festgezurrt. Ist bombenfest, sieht nur sehr unspektakulär aus.Wenn ich dann das nächste Mal zum Baumarkt komm, nehm ich Lochband mit und tausch das aus.
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

QUOTE (Hyundai-Beckum @ 3 Feb 2005, 22:10 ) - keine Brandgefahr darstellen- eine im Rahmen befindliche Geräuschkulisse behalten- ordentlich befestigt sind- keine anderen Teile im Motorraum in Ihrer Funktion einschränken Ich muß das noch mal aufgreifen. Ich hab für meinen Filter doch nur ein Gutachten bekommen (ich dacht, der hat ´ne ABE *grmpf*). Ich muß also zur Eintragung. Jetzt weiß ich aber nicht so recht, ob ich das Rohr dann nicht rausmachen soll. Weil, ab 4000 wird das tierisch laut.Und wenn der Tüv-Mensch das hört und vielleicht eine sündhaft teure Geräuschmessung machen will und dann am Ende vielleicht sogar sagt, das ist viel zu laut..Wie laut ist denn "im Rahmen befindlich"?
DeadPress
Beiträge: 179
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 14:00

Beitrag von DeadPress »

Moin,der Sound is bestimmt nur sehr laut wenn du vollgas gibst oder?Zuerst sollte ich Gasstöße geben, das war dem Prüfer dann aber zu zaghaft. (wollte ja nich das er aus den socken kippt) Dann hat der Prüfer kurze Gasstöße gemacht , und anschließend auf 3500 umdrehungen hochgedreht , natürlich nich unter vollast weil dann häts wahrscheinlich keine eintragung gegebn.
Sandra
Beiträge: 3284
Registriert: So 6. Apr 2003, 08:18

Beitrag von Sandra »

Das ist eher drehzahlabhängig.. bei knapp viertausend brüllt´s halt wie Sau, egal ob Vollast oder Teillast.Aber ich mein, wenn die Rohre eintragungsfrei sind, laß ich den Luffi ohne Rohr eintragen und mach´s danach wieder rein. Theoretisch kann mir dann ja keiner was, oder?! Und selbst wenn, dann krieg ich doch ´nen Mängelbericht?! Die werden mir ja nicht gleich an Ort und Stelle die Kiste stillegen?!
Antworten